
Bad Vilbel – Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Kurhaussaal beim Neujahrsempfang der Grünen Bad Vilbels, bei dem die Gastredner Tarek Al-Wazir, Direktkandidat für die hessischen Grünen im Wahlkampf, und Esra Edel aus Bad Nauheim als Wetterauer Direktkandidat für den Bundestag den Großteil des Programms bestritten.
Landtagsabgeordnete Kathrin Anders begrüßte die eingeladenen Redner. Beide skizzierten eine Politik, die für eine demokratische, soziale und klimagerechte Zukunft Deutschlands steht und mit der die Grünen für die Stabilisierung eines starken Europas einstehen. »In Zeiten wie diesen gehen wir mit Zuversicht voran und auf notwendigen Wandel zu, statt mit Angst zurück in die Vergangenheit« sagte Tarek Al-Wazir.
Er betonte die Wichtigkeit einer Zusammenarbeit der demokratischen Mitte, die durch aktuelle Ereignisse stark geschwächt scheint. Aber grade diese sei von großer Bedeutung, um den Herausforderungen auf nationaler und internationaler Ebene mit Ruhe, Fakten und klarer Analyse zu begegnen und mittels lösungsorientierter, demokratischer Grundhaltung den Menschen im Land Zuversicht zu geben und damit erstarkendem Rechtsextremismus zu bekämpfen.
Beide machen deutlich, dass jetzt Entscheidungen zu fällen sind, die Klima und Umweltschutz im Fokus haben, die notwendige Wirtschaftstransformation weiter vorantreiben, bezahlbares Leben und gerechte soziale Teilhabe in einer offenen Gesellschaft ermöglichen und fördern.
Mit seiner klaren Haltung zur »bereits sehr erfolgreich vollzogenen Energiewende« bezog Esra Edel Stellung: »Vergangenes Jahr wurden bereits über 60 Prozent des in Deutschland verbrauchten Stroms nachhaltig erzeugt und die Energieautarkie damit erheblich gesteigert.« Als Vertreter der Wetterau spricht sich Edel gegen weitere Versiegelung von Böden aus und setzt sich für eine umweltfreundliche Energielandschaft unter anderem mit einer Nutzung von Agri-PV-Anlagen ein. »Es freut uns, dass Vertreter aus der lokalen Politik und Wirtschaft unserer Einladung folgten und wir darüber hinaus eine breite Palette der Bürgerschaft Bad Vilbels, Vertreterinnen und Vertreter von Verbänden und Vereinen, viele ehrenamtlich Engagierte aus der Stadtgesellschaft an diesem Nachmittag im Kursaal begrüßen konnten«, sagte Kathrin Jäschke, Vorstandssprecherin der hiesigen Grünen abschließend. red