Bad Vilbel

Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Förderbescheid eingetroffen

Bad Vilbel. Die lang ersehnte Nachricht ist da: Nach einer Wartezeit von gut 16 Monaten wurde der Förderbescheid für das Klimaschutzmanagement in Bad Vilbel endlich zugestellt. Das teilt die Stadt mit. Ursprünglich war eine Bearbeitung innerhalb von fünf Monaten […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Weinfest in der Burg

Bad Vilbel. Das bekannte und beliebte Weinfest der Stadt der Quellen, von Anbeginn vor mehr als zwanzig Jahren ehrenamtlich ausgerichtet vom Förderverein des Lions Clubs Bad Vilbel-Wasserburg, wird wieder in der namensgebenden Burg stattfinden. Am dritten Septemberwochenende, im Anschluss […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Glasfaser-Ausbau beginnt

Bad Vilbel. die Quellenstadt bekommt ein Glasfasernetz. Der symbolische Spatenstich dazu fand am Dienstag statt. Verlegt werden soll ein rund 127 Kilometer langes Netz aus Längstrassen und 60 Kilometer Quertrassen. Herzstücke des Netzes bilden sechs garagengroße Glasfaserhauptverteiler, sogenannte »Point […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

DRK im sommerlichen Dauereinsatz

Bad Vilbel. Täglich werden in Deutschland rund 15 000 Blutspenden pro Tag benötigt. Auch deswegen bietet das DRK Bad Vilbel in Dortelweil nun wieder zwei Blutspendetermine pro Monat an. Neben diesen Terminen liegt hinter dem Ortsverband ein turbulenter Sommer. […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Dortelweiler Kerb am Sportforum

Bad Vilbel. Nach der erfolgreichen Neuerung im letzten Jahr, findet die Kerb in Dortelweil dieses Jahr wieder von Freitag bis Sonntag statt – also nun vom 8. September bis 10. September auf und im Kultur- und Sportforum am Dortelweiler […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Großes Fest zum Geburtstag

Bad Vilbel. Am 8. und 9. September feiert der SchützenvereBad Vilbel 1898 sein Jubiläum auf dem Vereinsgelände in der Wiesengasse. Und dafür haben sich die Vereinsmitglieder einiges einfallen lassen. Angefangen hat alles 1898, als der »Feuer-Schützenverein« gegründet wurde. Er […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Drei Tage Gronauer Kerb-Feiertage

Bad Vilbel. Drei Tage Zeltkerb in Gronau – drei erfolgreiche Tage für das gemeinsame Feiern. Aber der Erfolg ist den Organisatoren, den Gronauer Kerbburschen, nicht einfach so in den Schoß gefallen. Seit März haben die 25 Burschen an ihrem […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Mit Drohnenshow Tschüss bis 2024 gesagt

Bad Vilbel. Viele Besucher schlenderten am Sonntagabend noch einmal über das Festgelände an der Nidda, um die Volksfestatmosphäre zu genießen. Zum letzten Mal für diesen Sommer konnten alle ihre Runden auf den Fahrgeschäften drehen, ihr Glück an Schießständen und […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Baustelle rückt weiter

Bad Vilbel. Die nächste Bauphase der Attraktivierung der Frankfurter Straße steht an, teilt die Stadtverwaltung mit. Ab Montag, den 4. September, wird zwischen der Tiefgaragenein und -ausfahrt des Parkhauses Niddaplatz gearbeitet. Die Zufahrt auf den Niddaplatz ist in diesem […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Dijana Sabljic folgt als Leiterin des Familienbüros auf Jutta Wagner

Bad Vilbel. Im April dieses Jahres verabschiedete sich Jutta Wagner in den Ruhestand. Bis zu ihrem letzten Tag in der Stadtverwaltung hat sie ihr »Arbeitsbaby« gehütet: das Familienbüro. Nun hat ihre Nachfolgerin die Aufgaben übernommen und möchte das Familienbüro […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Förderung der Straßenkunst

Bad Vilbel. Die Idee formte sich in einem der Bürgerworkshops zum Stadtteil-Jubiläum auf dem Bad Vilbeler Heilsberg: Großformatige Straßenkunst wünschten sich die Anwohner, um dem Geburtstagsfest etwas Bleibendes zu geben. Umgesetzt haben dies zwei international bekannte Künstler der Graffiti-Szene, […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

12 360 Euro für modernes Arbeiten

Bad Vilbel. Die Freude ist Dirk Rühl ins Gesicht geschrieben. Der Vorsitzende des Vereins »Freiwillige Feuerwehr Bad Vilbel-Stadt« steht vor der großen Wache in der Kernstadt. »So kann die Woche starten«, sagt er. So eben hat Europaministerin Lucia Puttrich […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Eine Erfolgsgeschichte seit zehn Jahren

Bad Vilbel. Aus der Region für die Region sind Beschicker, Lebensmittel und Produkte auf dem Massenheimer Wochenmarkt. Am Mittwoch feierte Initiator, Ideengeber und erster Massemer »Marktmeister« Norbert Kühl mit zahlreichen Marktbesuchern den zehnten Geburtstag des Marktes. Bereits nach dem […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Gronauer Zeltkerb wird vom 1. bis 3. September gefeiert

Bad Vilbel. Spätestens seit dem Bad Vilbeler Markt wissen alle Bürgerinnen und Bürger der Quellenstadt und Umgebung, das am kommenden Wochenende die 57. Gronauer Zeltkerb gefeiert wird. Los geht es auf dem Festplatz am Sportfeld Gronau für die Bevölkerung […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Gottes Einladung an alle

Bad Vilbel. Der Wunsch, die evangelische Kirche Dortelweil über einen barrierefreien Zugang zu erreichen, war bei der Gemeinde schon viele Jahre vorhanden. Kürzlich ist es so weit gewesen: Der barrierefreie Zugang zur Kirche ist mit einem Festgottesdienst und einem […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Musik, Gemeinschaft, Glaube

Bad Vilbel. Singen und Chorarbeit mit Kindern und Jugendlichen hat bei der evangelischen Christuskirchengemeinde eine lange Tradition. Fest verankert sind der Spatzenchor für Kinder von vier bis sieben Jahren oder der Jugendchor für Jugendliche ab 14. Wer aufgepasst hat, […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

»Ein Schaufenster der Region«

Bad Vilbel. Ministerpräsident Boris Rhein und Landrat Jan Weckler eröffnen mit Bürgermeister Sebastian Wysocki den 200. Bad Vilbeler Markt. Zu den Klängen der Stadtkapelle Bad Vilbel zog der 30 Nummern umfassende Festzug durch die Innenstadt zum Marktplatz. Viele Bürger […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

»Bad Vilbel startet nun auch als Kneipp-Stadt durch«

Bad Vilbel. Endlich war es so weit: Die neue Kneipp-Anlage im Burgpark ist am Samstag mit einem Festakt und einem Gesundheitstag eröffnet worden. Geplant war diese Eröffnung schon zum Quellenfest, es gab jedoch baulich bedingte Verzögerungen. Nun konnten sich […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Ladies Night, Mallorca-Party und Drohnen-Show

Bad Vilbel. Vier Tage sind erfolgreich gelaufen – positive Rückmeldungen gab es sowohl bei den Schaustellern wie bei den Besucherinnen und Besuchern, wie Marktmeisterin Stefanie Kunert erfreut mitteilen konnte. Die zwei Tage Pause am Mittwoch und Donnerstag haben sich […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Achtung Baustelle!

Bad Vilbel. Kaum eine Baustelle beschäftigt die Bad Vilbelerinnen und Bad Vilbeler so, wie die sogenannte »Attraktivierung der Frankfurter Straße«. Im Herzen der Quellenstadt wird seit Jahren gebaggert und gearbeitet. Jetzt ist die Baustelle weitergezogen. Wie laufen die Arbeiten […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Erneut ein Besuchermagnet

Bad Vilbel. Ein Besuchermagnet des 200. Bad Vilbeler Marktes war wie erwartet die 65. Bezirkstierschau am Dienstag. Hier trafen Stadt und Land zusammen. Begeisterte Kinder bestaunten und streichelten Pferde, Rinder, Schafe, Ziegen und Schweine, aber auch Alpakas, Esel, Kaninchen, […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

S-Bahn-Ausbau wird (fast) pünktlich fertig

Bad Vilbel / Frankfurt. Der Ausbau der S-Bahn-Strecke der S 6 zwischen Westbahnhof und Bad Vilbel wird nahezu pünktlich rund um den Jahreswechsel 2023/2024 fertiggestellt sein. Das kündigt die Deutsche Bahn an. Einen genauen Termin für die dafür noch […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

»Rubin-Jubiläum« im Rathaus

Bad Vilbel. Vier Jahrzehnte, 40 Jahre, 480 Monate, 2087 Wochen, 14 611 Tage. Das sind die Zahlen, die dem Dienstjubiläum von Elke Bär zugrunde liegen. Seit dem 1. August 1983 ist sie bei der Stadt tätig. Bereits ihre Ausbildung […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Vom Gebäude bis zur Glaubenstradition

Bad Vilbel. »Kirchen prägen seit Jahrhunderten das Bild unserer Städte und Dörfer. Sie sind steingewordene Zeugnisse des christlichen Glaubens«, schreibt Pfarrer Johannes Misterek in der Einleitung des neuen Kirchenführers »Wissenswertes zur evangelischen Kirche Dortelweil«. Herausgegeben haben ihn der Gemeindepfarrer […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

»Selbsthilfe hat viele Gesichter«

Bad Vilbel. Kürzlich fand die Mitgliederversammlung der Bürgeraktive, Trägerverein der Selbsthilfekontaktstelle Bad Vilbel, im Haus der Begegnung statt. Vorsitzender Udo Knietsch stellte gemeinsam mit Leiterin Sabrina Moll den Jahresbericht vor. Der Vorstand wurde anschließend einstimmig durch die Mitglieder entlastet. […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Jubiläumswochenmarkt in Massenheim

Bad Vilbel. Seit 10 Jahren besteht der Wochenmarkt nun auf dem Dorfplatz in Massenheim. Das Wochenmarkt-Team Massenheim kündigt nun für Mittwoch, 23. August, einen Jubiläumswochenmarkt an. Im August 2013 durch Markmeister Norbert Kühl ins Leben gerufen, findet er seit […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Am Samstag geht´s endlich los

Bad Vilbel. Seit Tagen ist auf dem Bad Vilbeler Festplatz einiges los: Immer mehr Schausteller treffen ein, um ihre Verkaufs- und Imbissstände, Karussells und Fahrgeschäfte aufzubauen. Am kommenden Samstag muss alles aufgebaut und eingerichtet sein. Denn dann findet an […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Da trifft man sich

Bad Vilbel. »Bei Hausmann, da trifft man sich!« Das ist seit Jahrzehnten auf den Volksfesten und Jahrmärkten der Rhein-Main-Region sowie seit 23 Jahren auch beim Bad Vilbeler Markt nackte Tatsache. Man kann (fast) dramatisch sagen: Mit dem Jahr 2000 […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Rückepferde und Kuhgespann

Bad Vilbel. Die Bezirkstierschau am Marktdienstag darf bei einem Bad Vilbeler Markt nicht fehlen. Damit die Bad Vilbeler sie nicht vergessen, erinnert die Stadtkapelle mit einem Umzug durch die Innenstadt an dieses Highlight. Start ist um 9.30 Uhr am […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Ärger um die neue barrierefreie Bahnrampe

Bad Vilbel. Die neue Personenunterführung am Bad Vilbeler Südbahnhof sorgt noch vor der offiziellen Eröffnung für Ärger. Jörg-Uwe Hahn, Jens Völker und Hartmut Schrade kritisieren die Planung – besonders die scharfe Kurve. Auch beim ADFC reagiert man verärgert. Es […]