
Karben. (mn). Eine Europameisterin ist dabei, ja sogar eine Weltmeisterin, im Kinder- und Jugendalter allerdings. Die Stadt Karben hatte kürzlich ihre Sportler (75 Nachwuchskräfte und 137 Aktive) für ihre Leistungen und Erfolge 2024 geehrt. Als »Sportler des Jahres« stach Florian Kaltenbach heraus. Mit dem Sportehrenpreis wurde das jahrzentelange ehrenamtliche Engagement von Berthold Meyerhöfer gewürdigt.
Dem Landessportbund sind 6500 Mitglieder aus den Sportvereinen der Stadt Karben gemeldet. 137 Aktive aus zwölf Vereinen wurden nun von Bürgermeister Guido Rahn ausgezeichnet. Traditionell wird dabei ein Sportler, eine Sportlerin oder auch eine Mannschaft herausgehoben. Diesmal war es Florian Kaltenbach vom TV Petterweil. Als Läufer startet er für Spiridon Frankfurt und stellt sich außergewöhnlichen Herausforderungen – wie beispielsweise Ultra-Läufen über 50 und 100 Kilometer oder gar 24-Stunden-Wettkämpfen. So finishte er beim 100-Kilometer-Lauf (DM) in Grünheide/Störitz nach knapp über acht Stunden (12,3 km/h im Schnitt).
Den Sportehrenpreis der Stadt erhielt Berthold Meyerhöfer. Er gehörte unter anderem von 1992 bis 2023 dem Vorstand der Fußball-Spielgemeinschaft Burg-Gräfenrode an, leitete Spiele als Unparteiischer und ist seit mehr als 15 Jahren im Kreissportgericht tätig.
Aus terminlichen Gründen im Rahmen der Erwachsenen-Veranstaltung im Bürgerzentrum wurden die Erfolge der Karateschule Migo gewürdigt. Die zwölfjährige Shangyi Cao darf sich nach den Wettkämpfen auf Rhodos als Weltmeisterin in der Klasse bis 35 kg bezeichnen.
Das sportliche Aushängeschild des TV Okarben ist derweil Tischtennisspielerin Josephina Neumann. Die 15-Jährige erreichte mit der Nationalmannschaft Platz drei bei den Weltmeisterschaften im schwedischen Helsingborg und holte mit ihren Teamkolleginnen den EM-Titel in Malmö. Auf Bundesebene gewann Neumann die U15-Meisterschaft im Einzel und Doppel. In der U19 wurde sie Dritte im Einzel. Mit den Bundesliga-Damen des TTC Eastside Berlin gewann die Karbenerin den deutschen Meistertitel und den deutschen Pokal. Die erfolgreichsten Sportler im Überblick.
Erwachsene
Karbener Sportverein, Tennis: Elias Tena Garcia, Josef Mayr, Giuseppe Bonaccorsi, Sascha Henneberger, Matthias Kißner, Christian Rickers-Nöll, Thomas Gubitzer, René Lamm, Alexander Schubert, Hartmut Schröter, Frank Braunwart, Michael Conrad, Helen Schäfer, Roxana-Ella Petrovic, Kerstin Höldin, Barbara Jerke, Veronika von Tsurikov, Izanne Moore, Angelika Bödcher, Julia Wuttke, Elena Tropea, Christina Hülser, Katrin Lind.
Tischtennis: Christa Bullmann, Ina Lauster-Ulrich, Sandra Pflug, Katharina Wiegand, Monika Wittwer, Emilia Krumpholz, Ingrid Lüdeman.
TV Okarben, Tischtennis: Julius Lamprecht.
Schützenverein Okarben: Edwin Germann.
1. Pool-Billard-Club Karben: Martin Bleek, Eray Besler, Carsten Penkwitt, Bozo Marelja, Sydney Schindhelm, Silvia Karp, Lee Kwok Hung.
TG Groß Karben, Turnen: Alina Jaux, Emilia Helfrich, Larissa Kurpanik, Hea Lene Widmann, Hanna Szynkaruk, Lara Keberlein.
Ringtennis: Henrike Jansen, Sarah Engelken, Amalia Thiem, Ben Hladjk, Tammo Lins, Laura Theis, Hendrik Freitag.
Keglerverein Karben: Anna Valta, Ines Wöltje, Heinrich Kötter, Dietmar Barth, Gerhard Lisowski
FC Karben, Fußball: Jan Abel, Yannick Noah Alter, Philipp Lennart Bachmann, Leonard Bewig, Tom Braunwart, Nicklas Brenden, Lukas Brühl, Tim Brunotte Martinez, Paul Busch, Markus Christ, Mika Dechant, Emanuel Essome, Lukas Euler, Nils Fougeray, Marvin Glaßl, Moritz Heitefuß, Simon Hemler, Leos Hundertmark, Marc Andre Karaiskos, Lukas Klein, Tobias Knödler, Jonas Kocatürk, Florian Kurtz, Luis Melzer, Kevin Müller, Moritz Müller, Tim Gelam Nwungang, Richard Pohlner, Christopher Pross, Luca Reuter, Robin Schmidt, Timo Schmidt, Sven Schnierle; Matteo Spreiter, Bent Paul Stobbe, Ramil Taitschinov, Jakob Thum, Marius Troll, Thorsten Wellmann, Jakob Will, Matthias Zech.
1. Petanque-Club Petterweil: Rafael Caracciolo, Carmen Gille, Lothar Budesheim, Matthias Feuerbach, Christoph Goessmann, Charlie Bouillau, Detlev Michael Hennekemper, Ulf Kromm, Jörg Otto, Matthias Schmidt, Elian Seguin, Ulrich Skrybeck, Jürgen Winkler.
TV Petterweil, Laufen: Florian Kaltenbach.
TV Rendel, Leichathletik: Johanna Ebert, Moritz Ebert, Louis Hudy, Luca Barowski.
Athletics Team Karben, Leichtathletik: Charlotte Augenstein, Rahel Brömmel, Lara Tortell, Hannes Fahl, Ayoub Jaafar, Marc Tortell.
Jugendliche
TV Okarben, Tischtennis: Niklas Wasse, Josephina Neumann.
Karbener Sportverein, Tennis: Jakob Schumacher, Ferdinand Grolik, Franz Höldin, Tilman Koch, Oskar Schäfer, Tiziano Pohl.
Tischtennis: Carl Jörgens, Eren Köksal, Dima Kostin, Tamay Atuk, Konstantin Herbst, Malte Lömker, Enno Müller, Elias Zois, Fabian Totok, Carmen Boc, Lukas Charafias, Anastasiia Kostina, Nick Henneboh, Luca-Gabriel Georgis, Max Ehinger, Arthur Schneck, Emilia und Mira Krumpholz.
Gerätturnen: Eleyna Guirguis, Josefine Wendt.
TV Petterweil, Handball: Silas Leitgeb, Mika Steinmüller, Jakob Reinwald, Kasim El Haddoudi, Paul Stremme, Finian Beeck, Finn Gottwald, Neels Bormann, Mihail Nikolov, Mohamed El Ayoubi, Kolja Ullrich, Ole Beeck, Marius Glück, Luca Giuffrida, Marius Creutz, Nils Emmerich, Benedikt Pfeiffer, Jan Luca Vogt.
Bogenschießen: Lena Giese.
TV Rendel, Leichtathletik: Charlotte Woltmann, Yvonne Vogel, Marla Hercek, Leonie Barowski, Julia Bungic, Ben Hladjk, Helene Herbert, Florian Gerke.
TG Groß-Karben, Turnen: Hanna Szynkaruk, Emma Lotte, Fiona Munche, Maja Krysiak.
TV Rendel, Faustball: Maximilian Eidenmüller, Florian Enke, Tristan Goinar, Vincent Goinar, Fleur Gold, Clara Hoffmann, Leonardo Emanuel Mitschke.
Kurt-Schumacher-Schule, Schach: Malte Jansen, Lukas Hochmuth, Alexander Hellmann, Felix Moissl, Julian Moissl.
MIGO Karateschule Karben: Shangyi Cao, Oskar Cao, Luzian Dettingmeijer, Angelina Renske, Sina Bücher, Sandra Martin.