Wer macht am 22. September das Rennen und zieht mit den meisten Erststimmen als Direktkandidat nach Berlin ein? Sind es die altbe- währten Kandidaten oder können auch Neubewerber das Rennen machen?
Bad Vilbel/Karben/Main-Kinzig. Erstmals ist der Wetteraukreis zweigeteilt. Beinhaltete der Wahlkreis bei der Bundestagswahl 2009 noch alle Wetterauer Kommunen plus die Main-Kinzig-Gemeinden Wächtersbach, Bad Soden-Salmünster und Brachttal, so zieht sich jetzt eine Trennlinie mitten durch den Kreis.
Bad Vilbel, Karben, Niddatal, Florstadt, Ranstadt und Nidda wählen im westlichen Kreis, während Altenstadt, Glauburg, Ortenberg, Hirzenhain und Gedern im neuen östlichen Wahlkreis beheimatet sind. Auch der Main-Kinzig-Kreis wählt in zwei Wahlkreisen seine Bundestagsabgeordneten.
So war vor allem aus SPD-Sicht zu hören, dass der neue Zuschnitt die Sozialdemokraten benachteilige. Beispiel Westkreis: Hier liegen zwar die traditionell SPD-starken Kommunen Nidda, Florstadt und Wölfersheim. Die dürften aber durch CDU-lastige Städte wie Bad Vilbel und Bad Nauheim aufgefangen werden.
Karten neu gemischt
Bei den Erststimmen zieht der Kandidat mit den meisten Kreuzen hinter seinem Namen direkt in den Bundestag ein. Er vertritt seinen Wahlkreis in Berlin. Momentan gar keinen Vertreter hat die Wetterau, weil Lucia Puttrich (CDU) kurz nach ihrem Sieg 2009 ins Umwelt-Ministerium nach Wiesbaden wechselte. Ansprechpartner für die Wetterau wurde Peter Tauber aus dem Main-Kinzig-Kreis, der seine Ersatzrolle ernst nahm und sich regelmäßig in der Wetterau blicken ließ. Jetzt aber werden die Karten im Wahlkreis Wetterau I (177) neu gemischt. Der Westkreis im Dreieck Bad Vilbel bis Butzbach und Nidda wählt seinen Direktkandidaten. Für die CDU tritt mit Oswin Veith ein alter Bekannter an. Der frühere Butzbacher Bürgermeister und Erste Kreisbeigeordnete will den Sprung nach Berlin schaffen. Der 52-Jährige ist gebürtiger Ober-Wöllstädter, lebt in Butzbach. Er ist verheiratet und hat eine Tochter.
Ärgster Konkurrent ist Stefan Lux (SPD). Er ist SPD-Vorsitzender in Florstadt und sitzt seit 2006 im Kreistag. Der 53-jährige Landwirtssohn und Betriebsleiter im Großhandel lebt mit seiner Frau und zwei Töchtern in der SPD-Hochburg Florstadt.
Die im Bundestag vertretenen Parteien werden durch Antje Gesinn (Grüne), Natascha Baumann (FDP) und Gabi Faulhaber (Linke) vertreten. Gesinn wohnt mit Mann und zwei Kindern in Reichelsheim, betreibt als Heilpraktikerin eine Praxis. Baumann ist 1977 geboren, wohnt in Altenstadt. Die zweifache Mutter ist Personalreferentin bei einem Optikkonzern in Wetzlar. In Folge einer schweren Behinderung ist die frühere Förderschullehrerin Faulhaber aus Karben jetzt Rentnerin. Komplettiert wird der Reigen durch Marc-Stephan Weitz (Piraten, Butzbach), Rebecca Scholz (Freie Wähler, Reichelsheim) und Stefan Jagsch (NPD, Altenstadt).
Nidderau, Niederdorfelden und Schöneck sind im Wahlkreis Hanau (180) vertreten. Lokalmatador ist Sascha Raabe (SPD). Der frühere Rodenbacher Bürgermeister sitzt seit 2002 im Bundestag. 2009 unterlag er zwar Peter Tauber im damals noch gleichen Wahlkreis, kam aber über die Landesliste ins Parlament. Verliererin war die knapp dahinter platzierte Nina Hauer aus dem Wetteraukreis. Der 45-jährige Doktor der Politik hat außerdem Rechtswissenschaften studiert. Er ist verheiratet, hat keine Kinder.
Ihn zum Tanz fordert Katja Leikert (CDU). Die 38-Jährige ist verheiratet und hat zwei Töchter. Sie ist Doktor der Politik, setzte sich in ihrer Promotion mit der US-Sicherheitspolitik gegenüber Iran und Nordkorea auseinander, arbeitet an der TU Kaiserslautern. Sie lebt in Bruchköbel.
Für die Bundestags-Parteien treten Angelika Gunkel (Grüne), Anke Pfeil (FDP) und Sabine Leidig (Linke) an. Gunkel ist 57 Jahre alt, lebt in Hanau-Großauheim. Sie ist in der Erwachsenenbildung tätig, hat drei Kinder. Die Rechtsanwältin Anke Pfeil ist 39 Jahre alt. Sie lebt mit Mann und Tochter in Schöneck. Leidig ist 1961 geboren, sie sitzt seit 2009 im Bundestag, war vorher Geschäftsführerin bei Attac. Sie ist verheiratet und hat einen Sohn.
Die Liste komplettieren Kai Alexander Lanio, (Piraten,Maintal), Benedikt Polzer (Die Partei, Hanau) und Bernd Hilpert (NPD, Gründau).