Veröffentlicht am

Erinnerungen auf 174 Seiten

Burkhard Fiebig und Antje Preiss, die Herausgeber des Heilsberg-Buchs, freuen sich bei der Veranstaltung zum Verkaufsstart ihres Buches über das große Interesse. Foto: Christiane Kauer
Burkhard Fiebig und Antje Preiss, die Herausgeber des Heilsberg-Buchs, freuen sich bei der Veranstaltung zum Verkaufsstart ihres Buches über das große Interesse. Foto: Christiane Kauer

Bad Vilbel (cka). »Es ist großartig geworden«, freut sich Burkhard Fiebig, zusammen mit Antje Preis Herausgeber von »Das Heilsberg-Buch« über das Jubiläumsjahr 75 Jahre Heilsberg. »Es handelt von vielen Aktivitäten, die würdig sind, in einem Buch zusammengefasst zu werden.«
Der Andrang bei der Veranstaltung zum Verkaufsstart war groß im Gemeindesaal der Heilig-Geist-Kirche auf dem Heilsberg. Auch Jürgen Seng, bis Mitte vergangenen Jahres Pfarrer der Heilig-Geist-Gemeinde, war angereist. Den musikalischen Rahmen der kurzweiligen Veranstaltung gestaltete der Posaunenchor Heilsberg. Mitglieder der Kirchengemeinde und des Jubiläums-Orgateams luden zu Kaffee und Kuchen.
Burkhard Fiebig und Antje Preiss führten mit Geschichten und Fakten rund ums Buch durchs Programm. Bastian Zander, Erster Stadtrat und »eingeplackter« Heilsberger, wie Antje Preiss ihn nannte, sagte in seinem Grußwort, das Jubiläumsjahr lebe in Veranstaltungen wie der Buchvorstellung weiter – genauso wie der »Heilsberger Spirit«, den das Jubiläum 2023 wiedererweckt habe. Das zeigte sich auch am Sonntag, als alle gemeinsam das »Heilsberg-Lied« sangen, zur Melodie von »Kein schöner Land«, an der Gitarre begleitet von Christine Neumann.
»Ihr seid hier, und hier ist das Buch«, freute sich Antje Preiss, die einen Vorgeschmack darauf gab mit ihrer Lesung der Kapitel über den Posaunenchor Heilsberg und über den Gemeindechor der evangelischen Heilig-Geist-Gemeinde, die zu Jahresbeginn in der Auferstehungsgemeinde aufgegangen ist. Burkhard Fiebig las seinen humorvollen Epilog, in dem auch er auf den »Heilsberger Spirit« eingeht und sehr frei den ehemaligen Heilsberger Pfarrer Dr. Adolf Freudenberg zitiert: »We are family!«
Das Buch hat 174 Seiten, ist gegliedert in 67 Kapitel, berichtet über 70 Veranstaltungen, enthält 18 Heilsberger Geschichten, 333 Fotos und Grafiken sowie zahlreiche Presseartikel. Das alles von 32 Autorinnen und Autoren – zusammengefasst von den »subjektiven Eindrücken« der beiden Herausgeber, wie Antje Preiss berichtet. Es hat eine Auflage von 400 Stück, viele sind bereits verkauft worden. Es kostet 19,80 Euro. Der Preis refinanziert die Produktionskosten, Burkhard Fiebig und Antje Preiss haben das Buch ehrenamtlich erarbeitet.

Das Buch im Verkauf
Neue Termine und neuer Ort für den Verkauf des Heilsberg-Buches:
• Sonntag, 6. April, von 10.30 bis 11 Uhr (nach dem Gottesdienst) im Gemeindehaus der Heilig-Geist-Kirche (Am Kreuz 2, Heilsberg)
• Mittwoch, 9. April von 16 bis ca 17.30 Uhr in der Cafeteria des Altenzentrum Heilsberg
• Copy Shop Bad Vilbel, Frankfurter Straße 88, Bad Vilbel Innenstadt, Montag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr
Vorbestellung per Mail an 75jahre@badvilbel-heilsberg.de