Veröffentlicht am

Einbruch, Feuer, Flucht

Bad Vilbel. Es bleibt vorerst ein Rätsel: Ohne Einbruchsspuren zu hinterlassen und ohne Beute zu machen, haben sich unbekannte Eindringlinge aus dem Staub gemacht, die in der Silvesternacht zwischen 21.30 Uhr und vier Uhr in ein Haus in der Bad Vilbeler Taunusstraße eingedrungen sind, dessen Bewohner für ein paar Stunden ausgeflogen waren. Als sie nach Hause kamen, fanden sie ein durchwühltes Domizil vor.

Alarm bei Stada

Bis Mitternacht müssen sich die Feuerwehrleute sputen, denn für sie gibt es, resümiert Stadtbrandinspektor Matthias Meffert, „keinen schönen Verlauf des Jahreswechsels“.

Alles beginnt mit einem Alarm beim Pharmahersteller Stada, wo ein qualmendes Mikrowellengerät für Aufregung sorgt. Die Feuerwehrleute belüften das Gebäude und ziehen wieder ab. In Gronau wird die Wehr zu einem Flächenbrand alarmiert, am Hundedressurplatz in der Kernstadt steht zur selben Zeit ein ausgemusterter Weihnachtsbaum in Flammen – mutwillig angezündet. Die Uhr schlägt Mitternacht, als Feuerwehr-Know-how gefragt ist, um im Birkenweg 35 in Bad Vilbel einen Container für Altkleider zu löschen. Das Behältnis war von unbekannter Hand in Brand gesetzt worden – vermutlich per Böller. Denn die Wehr findet Spuren von Pyrotechnik nahe des Containers. Wer hat etwas gesehen, fragt die Polizei. Das Jahr 2013 ist gerade zweieinhalb Stunden alt, als die Feuerwehr in der Carl-Schurz-Straße auf dem Heilsberg den Inhalt einer in einem Vorgarten stehenden Papiermülltonne löscht. Um vier Uhr steht dann ein Müllcontainer nahe des Georg-Büchner-Gymnasiums in Flammen, vermutlich das Werk eines Feuerwerks-Zündlers. Polizisten stellen dabei fest, dass ein Fenster an einem Schulpavillon zerstört worden ist. Die Polizei vermutet einen Zusammenhang zwischen den Schäden.

Um 5.20 Uhr gibt’s für die Vilbeler Ordnungshüter Arbeit in der Nachbarstadt. In der Karbener Sauerbornstraße ist ein Auto von der Fahrbahn abgekommen, hat sich überschlagen, ist auf dem Kopf auf einem Grundstück am Lorscher Weg liegen geblieben. Ursache dürfte zu hohes Tempo gewesen sein. Zeugen sahen zwei Männer flüchten. Der Sachschaden ist laut Polizei beträchtlich.