Veröffentlicht am

Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft

Der Vorstand ehrt für 25 und 40 Jahre Mitgliedschaft (v. l.): Andreas Szypkoswki, Thomas Dietz, Matthias Knauf, Holger Reichert, Karl Dittrich, Thomas Reisinger und Christopher Münch. Foto: PV
Der Vorstand ehrt für 25 und 40 Jahre Mitgliedschaft (v. l.): Andreas Szypkoswki, Thomas Dietz, Matthias Knauf, Holger Reichert, Karl Dittrich, Thomas Reisinger und Christopher Münch. Foto: PV

Karben. (pm). Thomas Dietz, Vorsitzender des Vereins Freiwillige Feuerwehr Groß-Karben, berichtete in der Jahresversammlung, die kürzlich im Feuerwehrhaus am Breul stattfand, über die Aktivitäten 2024. Es gab Vorstandssitzungen, eine Kassenprüfung und zehn Besprechungen der Arbeitsgruppe Freiwillige Feuerwehr Karben Mitte.
Am 14. Juli 2024 fand ein »Tag der offenen Tür« am Feuerwehrstützpunkt Am Breul statt. Dabei gab es eine Live-Übung, die den Besuchern den Einsatzablauf von der Alarmierung bis zum Einsatzende demonstrierte. Die Besucher hätten sich begeistert gezeigt. Die Jugendfeuerwehr habe ein Kuchenbuffet organisiert.
Am 14. September übernahm man die Bewirtung anlässlich der Freisprechungsfeier der Handwerkskammer im Bürgerzentrum. Die Verantwortlichen seitens der Handwerkskammer seien voll des Lobes gewesen. Dietz hob besonders die Kameraden Marco Meier-Kittner und René Seemann hervor. Am 28. September fand ein Ausflug der Einsatzabteilung sowie der Ehren- und Altenabteilung nach Willingen im Sauerland statt mit Besichtigung der Mühlenkopfschanze und einem Besuch der Hängebrücke »Skywalk«.
Die Kindergruppe »Wirbelwind« unter der Leitung von Dorit Schulz und die Jugendfeuerwehr unter der Leitung von Jugendwart Timm Thomas Dietz seien unterstützt worden. »Bei unseren Veranstaltungen zeigen die Kinder und Jugendlichen großes Engagement und leisten einen wertvollen Beitrag im Team unserer Feuerwehr«, sagte Dietz. Er dankte allen Kameraden für »die hervorragende Zusammenarbeit sowie die gute Kameradschaft«. Weiterhin dankte er der Wehrführung, dem Jugendwart Marvin Schuch, der Kindergruppenleiterin Dorit Schulz, allen Helfern für ihr Engagement.
Kassierer Andreas Szypkowski berichtete über die Einnahmen und Ausgaben des Vereins. Bei allen Veranstaltungen habe ein finanzielles Plus verzeichnet werden können. Der Kassenprüfer hatten die Kasse ohne Beanstandungen geprüft und die Entlastung des Vorstandes beantragt. Diese wurde einstimmig bestätigt. Dann gab es Neuwahlen: Als Kassenprüfer wurden Martin Sill, Max Zeifang-Grau und Patrick Lepich gewählt. Zum 2. Vorsitzenden wurde Christopher Münch gewählt. Als Schriftführer wurde Thomas Reisinger wiedergewählt. Als Pressewart fungiert erneut Holger Reichert.
Es gab auch Ehrungen an diesem Abend, und zwar für 25 Jahre Mitgliedschaft Matthias Knauf und für 40-jährige Mitgliedschaft Karl Dittrich. Der Vorstand ehrte die Anwesenden für 25 Jahre Mitgliedschaft mit der silbernen Vereinsnadel und für 40 Jahre Mitgliedschaft mit der goldenen Vereinsnadel.