Bad Vilbel. Zum Thema „Genetischer Fingerabdruck – Meilenstein kriminalistischer Beweistechnik“ hält Dr. Harald Schneider, Leiter der Abteilung DNA-Analytik im Landeskriminalamt Hessen am Donnerstag, 8. Dezember, um 18 Uhr in der Mensa des Georg-Büchner-Gymnasiums, Saalburgstraße 11, einen Vortrag.
Diese Technologie sorgt heutzutage dafür, dass DNA-Spuren und der daraus erstellte genetische Fingerabdruck innerhalb kürzester Zeit entscheidende Hinweise zur Aufklärung schwerster Verbrechen liefern oder zu Unrecht Verdächtigte von einem Tatverdacht entlasten. Viele Büchnerianer der Oberstufe haben durch den unterrichtlichen Einsatz des GeniE-Lernkoffers das Verfahren des Genetischen Fingerabdrucks in didaktisch und methodisch stark vereinfachter Weise bereits selbst praktisch durchgeführt. (sam)