Veröffentlicht am

Dank an ehemalige Stadträtin – Regine König-Amann engagierte sich für Bücherei

In einer Feierstunde bedankt sich Bürgermeister Guido Rahn bei der ehemaligen Stadträtin Regine König-Amann für ihr ehrenamtliches Engagement.

Karben. Regina König-Amann (68) steht in der Stadtbücherei im City-Center. Seit Jahresbeginn ist das nicht mehr „ihr Bereich“. Fast drei Jahre lang hatte sie sich um die städtischen Bibliotheken gekümmert. Und das ehrenamtlich.

Als Guido Rahn (CDU) Anfang 2010 Bürgermeister wurde, fragte er König-Amann, die bereits seit 13 Jahren für die SPD als Stadträtin im Magistrat saß, ob sie sich nicht für ihn um die Büchereien kümmern wolle. „Das kam schon überraschend, aber ich habe Ja gesagt“, erinnert sie sich. „Ich war schon vorher eifrige Nutzerin der Bücherei, denn man kann ja gar nicht so viele Bücher kaufen, wie man gerne lesen möchte“, erklärt Regina König-Amann ihre Zusage. So kämpfte sie an der Seite von Ursula Hauer gegen Etat-Kürzungen, begleitete den Übergang von Hauer zu ihrem Nachfolger Holger Dannat und förderte den Umzug der Petterweiler Stadtteilbücherei vom Keller in größere Räume oben.

„Solches Engagement hat nichts mit Parteipolitik zu tun“, dankt ihr der Bürgermeister. Seit April 2011 ist sie keine Stadträtin mehr, kümmerte sich aber wegen der noch laufenden Aufgaben einfach als ehrenamtliche Fachbereichsleiterin weiter um die Büchereien. Das hat sie nun an den Nagel gehängt. (den)