Autor: Redaktion

Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Beeinträchtigungen des Verkehrs durch Tiefbauarbeiten

Schöneck. (pm) Aufgrund von Tiefbauarbeiten für die Herstellung einer unterirdischen Starkstromleitung im Ortsteil Oberdorfelden muss mit zeitweisen Verkehrseinschränkungen gerechnet werden, informiert Bürgermeisterin Carina Wacker. Die Baustellentätigkeit für die Stromtrasse erstreckt sich von der Hohen Straße, entlang der verlängerten Hochstädter […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Digitaltreff

Schöneck. (pm) Die nächste »Sprechstunde« des Digitaltreffs Schöneck findet am Mittwoch, 19. Februar, von 15 bis 16.30 Uhr wieder im Luther-Bistro des Altenhilfezentrums in Büdesheim, Wiesenau 5-7, statt. Das ehrenamtliche Team des Digitaltreffs möchte Schönecker Bürgerinnen und Bürgern kostenlos […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

ING-Spende für die Kita Waldwiese

Schöneck. (pm) Pünktlich zu Weihnachten hatten die Kinder der Kita Waldwiese in Kilianstädten Grund zur Freude: Aus dem Projekt »we care« der ING Deutschland wurden der Kindertagesstätte am 20. Dezember 2024 eine Spende in Höhe von 1925 Euro übergeben. […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Modernisierung des Bürgerhauses

Niederdorfelden. (pm) Die Gemeindevertretung tagt wieder am Donnerstag, 20. Februar, um 20 Uhr im großen Saal des Bürgerhauses; Burgstraße 5. Anwesende Einwohner haben vor Eintritt in die Tagesordnung für längstens 30 Minuten Gelegenheit, sich mit Fragen und Anregungen an […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Stadtbibliothek ausgezeichnet

Bad Vilbel. And the winner is: Das Team der Stadtbibliothek Bad Vilbel. Es wurde mit dem Hauptpreis des Hessischen Leseförderpreises 2024 ausgezeichnet, den das Land Hessen und der gemeinnützige Verein »Hessisches Literaturforum im Mousonturm« vergeben. Die Urkunde der mit […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

»Alle Erwartungen übertroffen«

Bad Vilbel. Daniel Kumelis ist Geschäftsführer des Bad Vilbeler Stadtmarketings. Jetzt zieht er ein erstes Fazit – und berichtet von den Plänen für 2025. Daniel Kumelis sitzt in einem Café in der Bad Vilbeler Innenstadt. Seit einem Jahr ist […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

»Blind Date« mit Franz Schubert

Bad Vilbel. (im) Der Countdown läuft: Bald findet in Bad Vilbel zum ersten Mal eine »Schubertiade plus« statt, ein Festival für Franz Schubert und seine Zeit, die Romantik. Die Reise beginnt am Samstag, 8. Februar, um 16 Uhr, im […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

29.250 Euro für gute Zwecke

Bad Vilbel. Spendenschecks in Höhe von insgesamt 15 000 Euro übergab im Namen der vor sieben Monaten gegründete Reinhard-Wilhelm-und-Heidemarie-Schmidt-Stiftung Stiftungsvorstand Enrique Tortell an Vertreterinnen und Vertreter von fünf gemeinnützigen Bad Vilbeler Vereinen und Einrichtungen. An der symbolischen Scheckübergabe in […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

»Es ist eine Richtungswahl«

Bad Vilbel – Die stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende und Sozialdezernentin Ricarda Müller-Grimm konnte beim gut besuchten Neujahrsempfang der Bad Vilbeler SPD zahlreiche Gäste aus Politik, Vereinen und Bürgerschaft begrüßen. Besonders freute sich die SPD über die Teilnahme des Ersten Stadtrats, Bastian […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Schubertiade plus: Figurentheater mit »Der merkwürdige Herr Bruckner«

Bad Vilbel. Ab Samstag, 8. Februar, findet unter dem Titel »Schubertiade plus – Auf den Spuren der Romantik« ein Festival für Franz Schubert und seine Zeit statt. Es gibt Veranstaltungen für alle Generationen Am Sonntag, 9. Februar, entführt das […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Vorreiter-Rolle bestätigt

Bad Vilbel/Karben. (pm) Was kennzeichnet eine gute Musikschule aus Sicht von Eltern und Kindern, Mitarbeitern, der Kommune, Partnern und der Gesellschaft? An welchen konkreten Merkmalen lässt sich die Qualität feststellen? Dies sind Ausgangsfragen für Musikschulen, die mit Hilfe von […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

»Geisternetze« bergen

Bad Vilbel. Die Meeresschutzorganisation Healthy Seas hat sich zur Aufgabe gemacht, die Weltmeere von »Geisternetzen« zu befreien, um so das Leben unzähliger Meeresbewohner, aber auch das von Menschen, zu retten. Bei »Geisternetzen« handelt es sich um ehemalige Fischernetze, in […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Briefwahl ist beliebt

Bad Vilbel (pm). Seit dem 13. Januar ist es möglich auf der Homepage der Stadt Bad Vilbel die Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahlen am 23. Februar zu beantragen, wird in einer Meldung aus dem Rathaus erinnert. Zudem wurden alle Wahlbenachrichtigungen […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Mit dem Esprit der 60er Jahre

Karben. Die Weiberfastnacht Karben feierte am Freitag während der ersten Sitzung in der »Hall« der Gaststätte »Bei Anna« ihr 44-jähriges Bestehen unter dem Motto »The WFK-Dinner«. Dahinter verbarg sich ein glanzvolles Revival der 60er Jahre, inspiriert vom Rockabilly. Mehr […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Stadt treibt Projekt Rechenzentrum voran

Karben. (jni) Seit Jahren will die Stadt Karben auf dem Grundstück der alten Gärtnerei bei Rendel ein Rechenzentrum errichten. Momentan arbeitet die Stadt immer noch an dem Bebauungsplan. Alle dafür nötigen Gutachten würden zurzeit erstellt, erklärt die Stadtverwaltung auf […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Schnellladesäulen fehlen

Karben. Wer ein Elektroauto fährt, hat im besten Fall eine Wallbox zu Hause, um sein Auto aufzuladen. Hat man diese nicht, ist man auf Ladesäulen angewiesen. Während E-Auto-Fahrer in Karben zwischen 22 Standard-Ladesäulen im Stadtgebiet wählen können, suchen sie […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Apfelwein in all seinen Facetten

Karben. (pm) Apfelwein ist nicht gleich Apfelwein. Die Freunde des Wettbewerbs für Hobbykelterer, den der BUND Karben inzwischen schon zum 13. Mal ausgerichtet hat, wissen das. Denn bis auf den letzten Platz besetzt war das Naturfreundehaus am Silberwiesenweg in […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Bauern übergeben ein Forderungspapier

Karben. (pm) Mit Blick auf die anstehende Bundestagswahl haben die Landwirte im Regionalbauernverband Wetterau-Frankfurt kürzlich das Gespräch gesucht mit Gitta Connemann, der Bundesvorsitzenden der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, um die Kernanliegen der Landwirte zu benennen. »Unsere Hauptprobleme liegen in übermäßiger […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Weniger Trinkwasser, mehr Badegäste

Karben. Ohne die Stadtwerke könnte man in Karben kaum leben. Der städtische Eigenbetrieb versorgt die Bevölkerung und die Unternehmen mit Wasser. Er betreibt die Abwasserleitungen und das Klärwerk. Die Stadtwerke managen das Hallenbad und kümmern sich im Bauhof unter […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

»Salut! Et Merci«

Karben. (pm) Die Kulturinitiative Karben präsentiert Lydie Auvray mit ihrem Programm »Salut! Et Merci«. Das Konzert findet statt am Donnerstag, 13. Februar, um 20.30 Uhr in der Kulturscheune des Jugendkulturzentrums, Brunnenstr. 2. Die Grande Dame des Akkordeons ermöglicht auf […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

»Liebe, Wut und Milchzähne«

Karben. (pm) Das Mütterzentrum und das Jugendkulturzentrum Karben bieten am Samstag, 15. Februar, einen Kinonachmittag. Das Müze ist am Samstagnachmittag zu Gast in der Kulturscheune, Brunnenstr. 2, und hat den bei jungen Familien beliebten Film »Liebe, Wut & Milchzähne« […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

»Atelier 17« bietet Kinder-Kunstkurs

Karben. (pm) Unter der erfahrenen Leitung von Doris Pemberton gibt es einen Collagen-Mal-Gestaltungskurs für Kinder im »Atelier 17« der Karbener Künstlerinitiative in Groß-Karben. Der Workshop ist gedacht für Kinder im Alter zwischen zehn und zwölf Jahren. Die Teilnehmerzahl beträgt […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Jahreslosung als Thema

Karben. (cgo) »Prüft alles und behaltet das Gute« – die Jahreslosung ist das Thema des zweiten Predigt-Slams kürzlich am Sonntag in der Rendeler Kirche gewesen. Diesmal galt es für die beiden Pfarrer Simba Burdorf und Christian Krüger, sich mit […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

»Rechtsextreme vor Ort erkennen«

Schöneck. (fmi) Am Dienstag, 18. Februar, findet um 19 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Kilianstädten, Bleichstr. 14, eine Veranstaltung des Schönecker Bündnisses »Demokratie leben und bewahren« statt: Die Sozialarbeiterin Lena Tiemens hält einen Vortrag zum Thema »Rechtsextreme vor Ort erkennen«, […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Rasante Comedy-Fahrt mit Panagiota Patridou

Schöneck. (pm) Comedy-Frau Panagiota Patridou ist am Freitag, 14. Freitag, im Bürgertreff Kilianstädten, Richard-Wagner-Str. 5, live zu erleben. Ihr Programm »Wer bremst, verliert!« startet um 20 Uhr. Karten kosten im Vorverkauf 28 Euro und an der Abendkasse 33 Euro. […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Gemeindevertretung tagt im Bürgertreff

Schöneck. (pm) Mit Mitteilungen starten die Gemeindevertreter am Donnerstag, 6. Februar, in ihre Sitzung. Die Gemeindevertretung tagt ab 20 Uhr im Bürgertreff Kilianstädten, Richard-Wagner-Str. 5. Die Grünen-Fraktion beantragt, bezahlbaren Strom und Klimaschutz durch Photovoltaik zu erlangen sowie eine Zielvereinbarung: […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Teuflisch gute Lesung

Schöneck. (pm) Ein höllisch lustiger Nachmittag erwartet Kinder ab 8 Jahren und Eltern am Samstag, 8. Februar, um 16 Uhr im Bürgertreff Kilianstädten, Richard-Wagner-Straße 5. Jochen Till, der bekannte Kinderbuchautor und Rockmusiker, liest aus seinem Jugendbuch »Luzifer junior – […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

»Liebe hört niemals auf«

Schöneck. (pm) Die Liebe hört niemals auf – Mit dieser positiven Nachricht empfangen die Musikerinnen und Musiker des Ökumenischen Chores »Chorason« Büdesheim und der Band »Christi fidel« ihre Zuhörerinnen und Zuhörer am Samstag, 8. Februar, um 20 Uhr in […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Freie Bahn für Fische

Niederdorfelden. Noch sind die Arbeiten nicht komplett abgeschlossen, doch wer hinter dem Bürgerhaus entlang der Nidder spazieren geht, kann das Wasser bereits durch das neue Umgehungsgerinne fließen sehen. Durch das Wehr der Ölmühle war die Durchgängigkeit für Fische und […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Gemeinsame Sitzung

Niederdorfelden. (cwi) In einer gemeinsamen Sitzung tagen der Haupt-, Finanz- und Sozialausschuss sowie der Planungs-, Umwelt- und Kulturausschuss am Dienstag, 11. Februar, um 20 Uhr im großen Saal des Bürgerhauses, Burgstraße 5. Die Tagesordnung sieht die Vorstellung einer Machbarkeitsstudie […]