Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel„Aquarellwerkstatt 50+“
Bad Vilbel. Die „Aquarellwerkstatt 50+“, eine Kooperation von Seniorenbüro und Kunstverein Bad Vilbel stellt vom 8. bis 22. Mai Bilder aus den Spezialgebieten der einzelnen Mitglieder im Foyer des Kurhauses aus. Die Vernissage ist am Samstag, 8. Mai, um […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGeburtstage • Geburtstage • Geburtstage
Bad Vilbel – 4.5.: Elisabeth Stranczyk, 87 Jahre; Christine Eckstein, 85 Jahre; Inge Ockert, 80 Jahre; Margot Kreis, 75 Jahre; Ekkehart Schultz, 70 Jahre; Wilfried Rachfahl, 70 Jahre; Wolfgang Klingenmeier, 70 Jahre; 5.5.: Helga Holzhauser, 97 Jahre; Ingeborg Wummel, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelJAHRGÄNGE
Jahrgang 1937/38: Zur Ausflugsfahrt nach Alsfeld und Fulda treffen sich die angemeldeten Teilnehmer am Mittwoch, 6. Mai, zur Abfahrt um 9 Uhr vor dem Kurhaus. Jahrgang 1924/25 trifft sich jeden ersten Donnerstag im Monat um 15.30 Uhr im „Quellenhof“. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelLohstraße in neuem Glanz
Bad Vilbel. Die umfangreichen und aufwändigen Bauarbeiten in der Lohstraße zwischen der Alten Mühle und dem Friedhof sind abgeschlossen. „Damit ist ein weiterer Baustein der Erneuerung und Modernisierung in der Innenstadt abgeschlossen,“ freute sich Rathauschef Dr. Thomas Stöhr bei […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGift gegen Langeweile – Lieder, Kabarett und Unfug mit Tina Teubner
Bad Vilbel. „Aufstand im Doppelbett“ heißt das Lieder-, Kabarett- und Unfugprogramm, mit dem Tina Teubner am Mittwoch, 6. Mai, um 20 Uhr im Kulturzentrum Alte Mühle, Lohstraße 13, gastiert. Der Eintritt beträgt 15 Euro, ermäßigt 12 Euro. Ihr Spott […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAKTUELL
Vilbel-Radtour Bad Vilbel. „Wetterau auf Touren“ lädt ein zu einer Radtour rund um Bad Vilbel. Am Sonntag, 3. Mai, erfahren die Teilnehmer in Begleitung von Natur- und Kulturführer Eckhardt Riescher, was die Stadt an Natur- und Kulturschätzen alles zu […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAKTUELL
Jugendmobil Bad Vilbel. Ab Mai fährt das Jugendmobil wieder in den Stadtteil Gronau. Jeden Dienstag und Donnerstag steht das „JuMo“ bei gutem Wetter von 15 bis 19 Uhr am Basketballplatz am Sportplatz. Bei schlechtem Wetter wird in dieser Zeit […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelRMV ändert Fahrzeugeinsatz auf der Niddertalbahn
Bad Vilbel. Um flexibel auf den Bedarf der Radfahrer einzugehen, wenn ab Freitag, 1. Mai, die Saison auf dem Vulkanradweg beginnt, ändert der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) in Zusammenarbeit mit der DB Regio AG den Einsatz der Fahrzeuge auf der Niddertalbahn […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelStadtschule von A bis Z – Alles Wissenswerte in 32-seitiger Farbbroschüre
Bad Vilbel. Alles Wissenswerte von A bis Z der Stadtschule wird in einer 32-seitigen Farbbroschüre erläutert. Eltern und Lehrerkollegium haben in dreimonatiger Zusammenarbeit alle Details zusammengetragen. Die Broschüre gibt Eltern, Schülern und Interessierten einen schnellen Einblick in das Innenleben […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelMusical mit „Happy Singers“
Bad Vilbel. „Ich bin bei euch“ ist der Titel des Ostermusicals, das der Kinderchor „Happy Singers“ der evangelischen Christuskirchengemeinde am Sonntag, 3. Mai, um 12 Uhr im Gemeindesaal im Grünen Weg aufführen wird. Moderne Arrangements, Chor- und Solorollen und […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSperrung
Bad Vilbel. Die Niddastraße ist in Höhe der Einmündung zur Parkstraße ab dem 4. Mai bis voraussichtlich 22. Mai für den Gesamtverkehr gesperrt. Wie die städtische Verkehrsbehörde mitteilt, ist dies notwendig, weil im Zuge des Neubaus eines Hotels die […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGesprächskreis für Eltern
Bad Vilbel. Der Gesprächskreis für Eltern von behinderten Kindern unter Leitung von Daniela Friesenhahn, selbst Mutter einer mehrfach behinderten Tochter, trifft sich ab sofort immer am ersten Mittwoch im Monat, diesmal am Mittwoch, 6. Mai, von 15 bis 17 […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKinderfest
Bad Vilbel. Die Eltern der Schüler, die am Türkischunterricht in den Schulen Bad Vilbels teilnehmen, veranstalten zusammen mit den Kindern und Türkisch-Lehrer Mustafa Kemal Özdemir am Sonntag, 3. Mai, von 13.30 bis 17 Uhr im Kultur- und Sportforum Dortelweil […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelLebensmittel für die Tafel
Bad Vilbel. Obst und Gemüse, Brot und Backwaren sowie Süßigkeiten werden wöchentlich von den Lebensmittelketten sowie Bäckereien und Händlern für die Bedürftigen der Bad Vilbeler Tafel gespendet und von den Helfern eingesammelt. Diese Lebensmittel sind nicht lange haltbar und […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelEvergreens mit Walter und Rosie
Bad Vilbel. Der nächste Café-Info-Treff ist Montag, 4. Mai, von 15 bis 17 Uhr im Gemeindezentrum St. Nikolaus, Quellenstr. 20 (in der Nähe der Burg). Es ist „offen für alle Altersklassen und Weltanschauungen“. Das Duo „Walter und Rosie“ singt […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelBitte lächeln? – Das Wort zum Sonntag
In den meisten evangelischen Gemeinden stehen die Konfirmationen an – nirgendwo ohne die obligatorischen Portraitfotos unter dem Motto „bitte lächeln!“ Es ist ein Tag der Freude und dies soll bitteschön auch in den Gesichtern der Jugendlichen erkennbar sein… Die […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelNeuer Zaun am Friedhof Gronau
Bad Vilbel. Rechtzeitig vor dem in Kürze anstehenden Baubeginn für die neue Trauerhalle wurde der erste Bauabschnitt des neuen Friedhofszauns fertig. Die ursprüngliche Ziegelsteinmauer am Riedmühlenweg war durch Druck des Erdreichs, mangelhaftes Fundament und Wurzeleinwirkung der dicht dahinter stehenden […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenIn Etappen sanieren mit den Fördergeldern
Niederdorfelden. Ins alte Rathaus, das Bürgerhaus und in den Bahnhofsparkplatz fließen die Mittel aus dem Konjunkturpaket II in Niederdorfelden. Rund 330 000 Euro kann die Gemeinde von Bund und Land erwarten. Das hat die Gemeindevertretung einstimmig beschlossen. Zuvor hatten […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenPremiumprodukte zum Wohlfühlen – Hausmesse und Neueröffnung bei Vitatherm im City-Center am 2. und 3. Mai
Karben. Gesundheitsbewusste haben in Karben einen neuen und doch längst bewährten Anlaufpunkt: Vitatherm! Der europaweit erfolgreiche Spezialist für Infrarotkabinen hat seine Produktpalette erweitert und lädt für Samstag und Sonntag, 2. und 3. Mai, zur Hausmesse und Eröffnung seines neuen […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenBischof Jorda aus Peru
Karben. Bischof Mario Busquets Jorda aus Peru wird am Samstag, 2. Mai, um 18 Uhr in der katholischen Kirche Mariä Geburt, Untergasse 55 in Okarben, die Vorabendmesse feiern. Pfarrer Dr. Rudolf Schunck wird die Ansprache übersetzen. Der Bischof residiert […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenGirls an der Säge – 20 Mädchen schnupperten im bbw in Männerberufe rein
Karben. Am bundesweiten Girls- Day sollen Mädchen die Möglichkeit erhalten, in Berufsfelder hineinzuschnuppern, die sie bei der Frage nach dem passenden Beruf sonst eher selten für sich in Betracht ziehen, weil sie als „typisch männlich“ wahrgenommen werden. Hier eignet […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenWechsel an der Spitze: Martina Madel führt TVO
Karben. Nach 15 Jahren im Amt des Vorsitzenden beim TV Okarben verabschiedet sich Dieter Heydt von seiner Position. Die bisherige Vizechefin Martina Madel übernimmt. Den Tränen nahe dankte Heydt Vorstand und Mitgliedern bei der Jahreshauptversammlung für die gute Zusammenarbeit. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenDüstere Zeiten für die Groß-Kärber Kerb
Karben. Steht die Kerb in Groß-Karben vor dem Aus? Auf der jüngsten Sitzung des Ortsbeirates Groß-Karben berichtete Ordnungsdezernent Jochen Schmitt (SPD), dass all seine Bemühungen, für die jährlich im Herbst auf dem Parkplatz am Hessenring stattfindende Kerb genügend Schausteller […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenGute Nachfrage für Markt
Karben. Fortschritte gibt es in Sachen Wochenmarkt auf dem Kirchvorplatz in Groß-Karben, berichtete Ordnungsdezernent und Stadtrat Jochen Schmitt (SPD) während der vergangenen Sitzung des Ortsbeirates. Auf Anregung des Ortsbeirates habe er mit Marktbeschickern gesprochen und den Standort für einen […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAKTUELL
Maibaum Karben. Mit einem Fest auf bayrische Art wird am Donnerstag, 30. April, zum siebten Mal das Maibaumstellen am Gerätehaus in Burg-Gräfenrode gefeiert. Der Baum wird traditionell von den Feuerwehrmännern im Stadtwald gefällt und zum Feuerwehrhaus getragen, wo er […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAKUTELL
Frühlingsfest Karben. Mit Maibowle können die Besucher auf den Frühling am Sonntag, 3. Mai, bei den Obst- und Gartenbauern Petterweils anstoßen. Der OGV lädt ab 11 Uhr zum Frühlingsfest in seine Kleingartenanlage in der Riedmühlstraße ein. Reichlich zu essen […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSaisonstart beim KSV
Karben. Große Freude für alle Tennisfreunde: Der KSV Klein-Karben eröffnete am Wochenende die Freiluftsaison. Für die Stadt schwangen Bürgermeister Roland Schulz und Stadtrat Jochen Schmidt (beide SPD) die Schläger, für den KSV gingen der Vorsitzende Jörg K. Wulf und […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenFrauen sollen Schülern weichen – CDU-Bürgermeisterkandidat Guido Rahn sorgt mit Vorstoß für Widerspruch
Karben. Es war ein Detail in seiner Antrittsrede als Bürgermeisterkandidat: Statt dass mittwochs zwischen 10 und 13 Uhr nur Frauen im Hallenfreizeitbad schwimmen dürfen, solle die Zeit fürs Schulschwimmen zur Verfügung stehen, fordert Guido Rahn. Diese Forderung erhebt die […]
Veröffentlicht am KategorienNidderauNiederdorfeldenSchöneckAKTUELL
Schiffrundfahrt Nidderau. Eine Fahrt zu Adler Moden mit anschließender Schiffrundfahrt in Wertheim bietet der Seniorenbeirat für Montag, 18. Mai, an. Die Abfahrt der Busse ist ab 8.30 Uhr an den bekannten Haltestellen. Der Preis für Busfahrt, Frühstück, Modenschau und […]
Veröffentlicht am KategorienNidderauCDU will Begradigung der B 521 – Autofahrer müssen sich gedulden: Erster Spatenstich frühestens in vier Jahren
Nidderau. Auf eine eilige Lösung für den Unfallschwerpunkt auf der Bundesstraße 521 in Höhe des Ortsteils Eichen drängt erneut die örtliche CDU. Deshalb hatte die Nidderauer CDU-Fraktion das Amt für Straßen- und Verkehrswesen (ASV) Gelnhausen aufgefordert, „die Planung für […]