Bewegung
Bad Vilbel. Wer gerne tanzt und sich zu Musik bewegt ist bei dem vierteiligen Tanzkurs des Kneippvereins Freitag, 25. Januar, willkommen. Unter Leitung von Tanzpädagogin und Bewegungstherapeutin Lilith Schuhmacher wird von 18.30 bis 20.30 Uhr im kleinen Saal des Heilsberger Georg-Muth-Hauses getanzt. Die Kursgebühr beträgt 40 Euro, für Mitglieder des Kneippvereins 32 Euro. Anmeldungen sind bei Linda Pfeiffer, Telefon (06101) 88922 oder per E-Mail info@kneipp-bv.de. sam
Zumba-Kurs
Bad Vilbel. Der Winterspeck muss weg – nach einer Winterpause wird der Zumba-Kurs am Donnerstag, 31. Januar, um 19 Uhr im „Haus der Begegnung“, Marktplatz 2, wieder starten. Geplant sind diesmal acht Abende bis zum 21. März. Anmeldungen bei Sonja Bauer, Telefonnummer (0152) 08798315. Außerdem findet am 31. Januar, um 19 Uhr im Bistro der Info-Abend zur Fastenwoche der BürgerAktive statt, die vom 22. bis 28. Februar veranstaltet wird. An diesem Infoabend können sich Interessierte über Buchinger- und Mayr-Fasten informieren und sich direkt für die Fastenwoche anmelden. (sam)
Nach Palästina
Bad Vilbel. Eine Bildungs- und Begegnungsreise nach Israel und Palästina plant die evangelische Kirchengemeinde Dortelweil in der Zeit vom 13. bis 20. Oktober. Diese Reise ist nicht auf Gemeindemitglieder beschränkt, sondern ökumenisch und für alle Teilnehmer offen. Das Reiseangebot „Auf biblischen Spuren im Heiligen Land“ hat das Unternehmen ReiseMission Leipzig erstellt, die Reiseleitung übernimmt Pfarrer Matthias Gärtner. Die Reisekosten werden voraussichtlich 1350 Euro je Person im DZ betragen. Ein Informationsabend wird am Mittwoch, 30. Januar, um 20 Uhr im Gemeindehaus Arche, Johann-Strauss-Straße 1-3, in Dortelweil stattfinden. Pfarrer Matthias Gärtner wird aktuell von seiner im Januar absolvierten Gruppenplanerreise berichten. Weitere Informationen über die Fahrt, das ausführliche Reise-Programm und einzelheiten zu den Reisekosten können auf der Internetseite http://www.ev-kirche-dortelweil.de eingesehen werden. (sam)
Folkloretänze
Bad Vilbel. Die Gruppe Folkloretänze trifft sich jeden dritten Freitag im Monat, um 20 Uhr im Bistro des „Hauses der Begegnung“, Marktplatz 2. Am Mittwoch, 30. Januar, findet um 20 Uhr im Bistro das nächste Gruppenforum statt. Thema ist dann die Vorbereitung des Selbsthilfetages Bad Vilbel, der am 13. September 2013 im Sport- und Kulturforum in Dortelweil stattfindet und den die BürgerAktive im Rahmen des Bürgerempfangs der Stadt von 18 bis 21 Uhr durchführt. Alle Gruppen können sich dort an einem Stand präsentieren. (sam)
Winter-Natur
Bad Vilbel. Die winterliche Natur mit Umweltpädagogin Jeanette Montz erkunden und künstlerisch verarbeiten ist das Thema einer neuen Veranstaltung des Dottenfelder Schulbauernhofs für 11 bis 14-jährige Schüler am Donnerstag, 31. Januar, von 15 bis 17 Uhr auf dem Ökohof. Während eines einstündigen Streifzuges über die winterlichen Felder und den Hof werden Hölzer, Moos und andere Naturmaterialien gesammelt. Nach einer stärkenden Pause mit einem heißen Getränk und Gebäck wird das unterwegs Erlebte und Gesammelte im Schulbauernhof zu winterlichen Kunstwerken verarbeitet. Treffpunkt ist der Schulbauernhof, die Kosten betragen 15 Euro. Anmeldungen sind über die E-Mail Adresse j.montz@web.de nötig. (sam)