Partnerschaft
Bad Vilbel. Ihr Partnerschaftsfest feiert die evangelische Christuskirchengemeinde am Sonntag, 27. Januar, um 10 Uhr im Grünen Weg 2-4. Das Thema dieses Jahr ist „Indien – Schaffet Recht den Armen“. Ab 10 Uhr besteht auch Gelegenheit, am Eine-Welt-Stand einzukaufen. Die Predigt hält Pfarrer Dr. Christian Samraj von der Leipziger Missionsgesellschaft. Nach dem Gottesdienst gibt es einen kleinen Imbiss und Gelegenheit zum Gespräch. Danach werden drei Gemeindemitglieder, die kürzlich Indien und die von der Christuskirche unterstützten Heime Gründler und Kamuthi besucht haben, über ihre Erlebnisse und Erfahrungen berichten. Zum Abschluss gegen 13 Uhr wird das Ergebnis der Spendendosensammlung 2012 bekannt gegeben und es werden unter den Spendern drei Preise ausgelost. (sam)
Picasso-Kurs
Bad Vilbel. Zu einem zweistündigen künstlerischen Picasso-Workshop im „Haus der Begegnung“, Marktplatz 2, lädt Gerda Schivelbusch für Samstag, 27. Januar, um 15 Uhr ein. Picasso hatte vier Kinder, die er liebevoll gemalt hat. Seine zwei jüngsten Kinder Paloma und Claude haben zuweilen in seinem Atelier gespielt. Manchmal hat er ihre Ideen aufgegriffen, und gemeinsam sind Kunstwerke entstanden, mit denen man spielen konnte. Picassos Atelier soll für Kinder von 5 bis 12 Jahren eröffnet werden. Mitzubringen sind: Kleine rosa und hellblaue Gegenstände sowie ein Photo des eigenen Gesichtes. Kosten entstehen keine, es wird um eine Spende für das Haus der Begegnung gebeten. Weitere Auskünfte und Anmeldungen im HdB, Telefon (06101) 9833044 oder auch per E-Mail: hdb-bad-vilbel@arcor.de. (sam)
Singspiel
Bad Vilbel. Ein Singspiel wird am Sonntag, 27. Januar, um 16 Uhr in der evangelischen Kirche in Dortelweil aufgeführt. Von den christlichen Liedermachern Dr.Amadeus und Gabi Eidner aus Chemnitz werden die Kinder mit Gesang und Spiel, Geschichten und Begebenheiten aus dem Leben der Heiligen Elisabeth von Thüringen erfahren, die bis heute als Vorbild für christliche Nächstenliebe verehrt wird. (sam)
Heiltee
Bad Vilbel. Welches Kraut macht Tee zum Heiltee? Wo liegen die Unterschiede zwischen einem Heiltee und einem Genusstee und wie kann man diese herausfinden? Diese Fragen und noch mehr Interessantes erfahren Interessierte von Referentin Caroline Merk, Heilpflanzenkundige der Sebastian-Kneipp-Akademie, bei einem Nachmittag rund um den Tee am Dienstag, 29. Januar, um 15 Uhr bei einem Vortrag im großen Kurhauscafé. Der Eintritt kostet 3 Euro. (sam)
Fütterstunde
Bad Vilbel. Eine Dottenfelder Fütterstunde für Eltern mit Kindern ab 3 Jahren findet am Mittwoch, 30. Januar, von 15.30 bis 16.30 Uhr auf dem Ökohof statt. Günther Happel und Guy Sidora zeigen den Kindern, wie man sich Tieren achtsam nähert und was landwirtschaftliche Nutztiere so alles brauchen, „um ein gutes Leben zu haben“, erklärt Hofsprecherin Margarethe Hinterlang. Die Kosten betragen 3 Euro pro Person. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist am Steintisch, in der Hofmitte. (sam)
Stammtisch
Bad Vilbel. Der Stammtisch der Kneippianer findet am Freitag, 25. Januar, um 18 Uhr in der Gaststätte „Zum Hessen-Stübchen“, in der Frankfurter Straße 90, statt. (sam)