Die Saalburgschule ist seit August 2007 eine Schule mit „Pädagogischer Nachmittagsbetreuung“, das heißt sie bietet nachmittags Arbeitsgemeinschaften oder Workshops an, außerdem Hausaufgabenbetreuung und ein Spielzimmer.
Bad Vilbel. Von den 170 Schülern der 2., 3. und 4. Klassen haben in diesem Halbjahr 100 Kinder dieses Angebot genutzt. Nach diesem Erfolg des „AG-Finales“ im letzten Jahr bieten die Schule jetzt zum dritten Mal diese Art der Präsentation an, und zwar am heutigen Donnerstag, 31. Januar, von 17 bis 19 Uhr. Die TeilnehmerInnen der Arbeitsgruppen und Workshops werden ihre Ergebnisse ausstellen beziehungsweise Gelerntes vorführen. Ausstellungen gibt es z.B. von der Kreativ-Werkstatt, der Computer-AG, der Holz-Werkstatt, und der AG „Stoff und Wolle“
Außerdem bieten die Kinder der Schach-AG „Blitzschach“ Spiele an. Vorführungen von Judo, Tanzen, Yoga und der Ballsport-AG zeigten in der Turnhalle, was die Kinder seit September gelernt haben. Auch die Trommel-AG zeigte nach den einführenden Worten der Schulleiterin ihr Können, informieren Schulleiterin Evelyn Neumann und Nicole Walter, die Organisatorin der Pädagogischen Nachmittagsbetreuung. Alle Eltern und Kinder der Saalburgschule sind dazu eingeladen und auch die jetzigen Erstklässler kommen zum Schnuppern, denn sie dürfen sich erstmals im 2. Halbjahr in AGs einwählen.
„Wir danken besonders unserer Ganztags-Organisatorin Frau Nicole Walter für ihr unermüdliches Engagement und die immer neuen Ideen, die unser Angebot so attraktiv machen“, betont Schulleiterin Neumann. Das Ganztagsangebot findet an fünf Tagen (montags bis freitags) statt. Es gibt in der Regel etwa 20 bis 24 Angebote für AGs oder Workshops, außerdem täglich Hausaufgaben-Betreuung, Spielzimmeraktivitäten und Mittagessen in der Mensa, fasst Neumann zusammen. (sam)