Veröffentlicht am

Lebhafte Diskussion über die ePa

Geselligkeit und information: Beim gut besuchten Treffen des VdK-Ortsverbands Niederdorfelden setzten sich die Anwesenden mit der ePa auseinander. Foto: Privat
Geselligkeit und information: Beim gut besuchten Treffen des VdK-Ortsverbands Niederdorfelden setzten sich die Anwesenden mit der ePa auseinander. Foto: Privat

Niederdorfelden. (pm) Am Donnerstag, 10. April, fand um 15 Uhr ein weiteres Treffen der VdK-Mitglieder im Mehrgenerationenhaus am Lindenplatz statt. Die Veranstaltung war mit über 40 Mitgliedern wieder einmal sehr gut besucht, berichtet VdK-Ortsvorsitzender Uwe Spiekermann. Die Freude über das Wiedersehen und die rege Beteiligung ergaben eine ausgezeichnete Stimmung. Zudem sorgte die schöne österliche Tischdekoration, wie immer durch die Vertreterin der Frauen Haidi Arnold gestaltet, für den harmonischen Rahmen.
Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden gab dieser einen Ausblick auf die kommenden Termine, darunter der Hessentag in Bad Vilbel im Juni, die Teilnahme am geplanten Sommerfest der Gemeinde ebenfalls im Juni sowie die Jahreshauptversammlung im Juli, ein geplanter Ausflug im August, ein Info-Nachmittag im Oktober und die traditionelle Jahresabschlussfeier im Dezember.
Ein besonderer Programmpunkt war der Vortrag des Vorsitzenden Uwe Spieckermann zur Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA). Er erläuterte die Vorteile der ePA, wie die Verbesserung der Gesundheitsvorsorge und die Möglichkeit, im Notfall Leben zu retten. Zudem wurden die Rechte der Patienten sowie Aspekte des Datenschutzes thematisiert. Der Beitrag stieß auf reges Interesse und führte zu lebhaften Diskussionen und einem intensiven Meinungsaustausch unter den Mitgliedern.
Im Anschluss an die Informationsrunde lud der Vorstand zum geselligem Beisammensein bei Kaffee und dem von den Frauen des Ortsverbands gebackenen Kuchen ein, der regen Zuspruch und Lob fand.
Fazit des Vorsitzenden: Das Treffen war rundum gelungen und unterstrich einmal mehr die Bedeutung des persönlichen Austauschs und die Möglichkeit das Gemeinschaftsgefühl im VdK-Ortsverband Niederdorfelden zu stärken.