Veröffentlicht am

Aus U3 wird Ü3

Karben. (jni) Die Stadt wird zum August die evangelische Kita in Okarben übernehmen. Eine erste Sitzung mit den Mitarbeiterinnen des Fachbereichs 4 der Stadt und dem Kita-Team habe es bereits gegeben. Bürgermeister Guido Rahn teilte mit, dass die Stadt mit der Suche nach Personal beginne, sobald klar sei, wie viele Beschäftigte der Kita von der Stadt übernommen werden möchten.
Weiterhin teilte Rahn mit, dass in der Kita Am Breul eine U3- in eine Ü3-Gruppe umgewandelt werde. Grund hierfür sei die gesunkene Geburtenrate und die damit gesunkenen Anmeldezahlen. »Uns fehlen die Kleinkinder.« Damit könne flexibel auf die hohe Anmeldung bei Kindern ab drei Jahren reagiert werden. Diese Umwandlung der Gruppe würde sich in der Kita Am Breul anbieten, denn die Kita verfüge über Gruppenräume mit ausreichend Platz. Die Betriebserlaubnis werde momentan vorbereitet und beantragt.
Der Betrieb der neuen Kita in Petterweil solle im Sommer starten. Zurzeit werde das Spielgelände geplant. Demnächst soll auch für diese Kita die Personalsuche starten.
Mit den Kitas in der Stadt hat sich auch eine Anfrage der Linken befasst. Diese brachte in Erfahrung, dass es in Karben rund 1300 Kita-Plätze gibt. Diese umfassen neben den städtischen Kitas auch jene von freien Trägern und kirchlichen Einrichtungen sowie der Kindertagespflege. Im vergangen Jahr hätten alle Kinder einen Platz bekommen. Die einzige Ausnahme seien fünf Familien aus Petterweil, die in ihrem Stadtteil bleiben wollten. Diese warten, bis ein Platz in Petterweil frei wird, ist der Anfrage zu entnehmen. In den städtischen Kitas seien zum 1. Februar 29 U3-Plätze und 86 freie Kita-Plätze verzeichnet worden. Bis zum Sommer werden weiter Kinder aufgenommen. Im April soll der Kita-Bedarfs- und Entwicklungsplan vorgestellt werden. Darin sollen detailliertere Statistiken enthalten sein.