Veröffentlicht am

Preisgekrönte Mathematiker

Mit Mathematik zum Erfolg: Die KSS-Schüler der Klassen 8 bis 10 bei der offiziellen Preisverleihung an der FU Berlin. Foto: Privat
Mit Mathematik zum Erfolg: Die KSS-Schüler der Klassen 8 bis 10 bei der offiziellen Preisverleihung an der FU Berlin. Foto: Privat

Karben. (pm) Mit den meisten richtigen Lösungen und einer sehr hohen Teilnehmerzahl haben die Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulzweige und Klassen der Jahrgangsstufen 5 bis 10 der Kurt-Schumacher-Schule beim Mathematikwettbewerb »Mathe im Advent« den Preis für die »Beste Gesamtschule Deutschlands« gewonnen. In Berlin wurden sie für diese herausragende Leistung geehrt.
Im Rahmen des Mathematikunterrichts hatten die Schüler motiviert von ihren Mathematiklehrkräften mit viel Engagement an dem Mathematikwettbewerb teilgenommen. Dann erreichte sie die freudige Gewinnnachricht: Die Kurt-Schumacher-Schule war zur besten Gesamtschule Deutschlands auserkoren worden.
Zur Belohnung durften 50 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 bis 10 mit den besten Ergebnissen zusammen mit vier Mathematiklehrkräften, darunter der stellvertretende Schulleiter Simon Claus sowie die Fachbereichsleiterin Ruth Pakullat zur offiziellen Preisverleihung nach Berlin fahren. Dort nahmen sie stellvertretend für die Schule den Preis an der Freien Universität Berlin entgegen und ließen sich gebührend feiern.
Dank des Fördervereins der Kurt-Schumacher-Schule, der die Kosten für die Busfahrt übernommen hat, der Stiftung der Bad Vilbeler Volksbank zur Förderung mathematisch-naturwissenschaftlicher Projekte, durch die die Unterkunft finanziert werden konnte und eines weiteren Sponsors, der die Eintrittsgelder übernommen hat, war diese Fahrt für die Schülerinnen und Schüler kostenfrei.
Vor der Preisverleihung in Berlin erwartete die Gruppe aus Karben ein interessantes Rahmenprogramm: Nach der Ankunft erkundeten die Preisträger den Bundestag. Anschließend besichtigten sie das Brandenburger Tor und das Denkmal für die ermordeten Juden Europas, bevor es zum Alexanderplatz ging.