„Haben Sie Freude an diesem Kochbuch, kaufen Sie es massenhaft und essen Sie in Maßen“, empfahl Günther Biwer seinen Zuhörern im Haus der Begegnung (HdB). Zuvor hatte er ihnen erläutert, dass „der Mensch ist, was er isst“.
Bad Vilbel. Wie dies gesittet zugeht, hatte der Schuhmacher Hans Sachs bereits in seiner „Tischordnung“ vor langer Zeit festgehalten. Biwer präsentierte im vollbesetzten Bistro das Kochbuch „Bad Vilbel kocht“. Bei den Herausgebern des Kochbuchs handelt es sich um drei gemeinnützige Vereine: die Bürgeraktive, die Nachbarschaftshilfe und den HdB-Förderverein.
Zu den Gästen gehörten neben Ideengeberin und Motor Hannelore Lotz sowie der Illustratorin Ute Ringwald auch noch Layouter Manfred Herri Stoss, Iris Stockbauer, die Korrektur las, Uschi Lister, ruhender Pol im Team, einige Einsender und viele Interessenten.
Dank der Illustrationen von Grafik-Designerin Ute Ringwald und sieben Gedichten von Brigitte Mauersberg macht bereits der Anblick des Werkes Lust auf mehr.
Zu sehen ist diese genussorientierte Lebensfreude auf Bildern wie „Abendweinmahl“, „Puddingerklimmung“ oder „Der Nudeltratsch“. Ringwalds starke Frauen genießen – teils wie Gott sie schuf – leckere Mahlzeiten und sagen auch bei einem Gläschen Wein nicht nein. Zusätzlich zu den liebevollen Ilustrationen sind im Kochbuch zwei Seiten mit heraustrennbaren Buchmerkern enthalten. Auch dort sind Ute Ringwalds vollschlanke Damen in lebensbejahenden Posen zu bewundern. „Mit den Buchmarkern findet jeder sein neues Lieblingsrezept sofort“, versprechen die Herausgeber. Das Buch enthält 243 Rezepte aus den Bereichen Vorspeisen/Suppen, Salate, Fleisch- und Fischgerichte, vegetarische Gerichte, Desserts, Kuchen und Torten. Eingereicht wurden sie in Handschrift von 161 Frauen und Männern, was den Charme des Kochbuches erhöht.
„Es ist ein ideales Geschenk, um Hobbyköchen und Gourmets eine Freude zu machen“, betonte Ulrike Greiner. Aufmerksam und stolz verfolgten Julia Lemmer und Elisa di Rienzo die Kochbuchpräsentation. Beide hatten je ein Dessert eingereicht, das den kritischen Augen und Gaumen der Jury Stand hielt. Julia Lemmers Dessert trägt den verlockenden Namen „Schleckmanschlu“, das Ehemann Helge und Sohn Moritz (1) lieben. Elisa di Rienzo empfiehlt den Vilbelern ihren „Veganischen Dinkel-Apfelkuchen“ zum Nachbacken. „Mein Sohn Luca (1) vertrug bestimmte Lebensmittel nicht und so habe ich dieses leckere Rezept ausprobiert, das ich den Lesern des Kochbuches empfehle.“ „Bad Vilbel kocht“ ist im DIN-A5-Langformat erschienen. Musikalisch umrahmt wurde die Präsentation von Walter Palm. Von der 1500 Stück hohen Auflage sind bereits 320 Bücher vorbestellt.
Zu kaufen gibt es die Kochbücher für 8,50 Euro im HdB und in anderen Geschäften. Der Gewinn fließt in die Arbeit des HdB.