Veröffentlicht am KategorienSchöneckMit Nachthemd und Spaten
Schöneck. (pm) Am Dienstag, 4. Februar, wird die Bestsellerautorin und Garten-Influencerin Katrin Iskam um 19.30 Uhr im Bürgertreff Kilianstädten, Richard-Wagner-Str. 5, erwartet. Mit ihrer humorvollen Bühnenshow »Gärtnern ohne viel Geschiss« begeistert sie das Publikum und liefert unkonventionelle Gartentipps mit […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckRepair-Café öffnet wieder
Schöneck. (pm) Am Samstag, 25. Januar, findet von 14 bis 17 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Oberdorfelden, Gartenstr. 3, wieder der monatliche Repair-Café. Das Repair-Team steht bereit, um zu retten, was zu retten ist. Annahmeschluss ist um 16 Uhr. […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckSprechstunde des Behindertenbeauftragten
Schöneck. (pm) Der ehrenamtliche Behindertenbeauftragte der Gemeinde Schöneck, Heinz-Jürgen Faubel, bietet am Mittwoch, 29. Januar, seine Sprechstunde von 17 bis 18 Uhr mit Terminvereinbarung im Rathaus Büdesheim (Büro Seniorenberatung), Siegmund-Strauß-Platz 1, an. Er berät behinderte Mitbürger und deren Angehörigen […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneck„Unser Dorf hat Zukunft“
Schöneck. (pm) Der Ortsbeirat Oberdorfelden tagt am Montag, 27. Januar, ab 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, kleiner Saal, Weidenweg 3. Auf der Tagesordnung geht es unter anderen um die Vorstellung des Berichts der Kommission »Unser Dorf hat Zukunft«, Anträge zum […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckStreuobstfreunde versammeln sich
Schöneck. Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung laden die Streuobstfreunde Schöneck für Ende Januar alle Mitglieder in den Bürgertreff Kilianstädten, Richard-Wagner-Str. 5, ein. Neben dem Jahresbericht des Vorstands sollen laut Ankündigung des Vereins auch die für das Jahr 2025 geplanten Veranstaltungen vorgestellt […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenNeuer Linedance-Kurs
Niederdorfelden. (pm) Ab Donnerstag, 13. März, startet im Bürgerhaus, Burgstraße 5, wieder ein achtwöchiger Linedance-Kurs unter fachkundiger Anleitung von Silvia Rohde. Was ist eigentlich Linedance? Wie der Name bereits sagt, wird in Linien neben- und hintereinander getanzt. Das Schöne […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen»Werde Teil des Hessentages«
Bad Vilbel (pm). Das Hessentagsjahr ist da und somit rückt das 62. Landesfest (13. bis 22. Juni) immer näher – ein Fest, das Menschen zusammenbringt, unsere Kultur feiert und ein Zeichen des Zusammenhalts setzt. So wirbt die Stadt in […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenNeue Heimat für fünf große Bäume
Bad Vilbel. (pm) Mit einer besonderen Aktion wurden im Dezember gleich fünf große Bäume innerhalb Bad Vilbels umgepflanzt. Die Bäume, die zuvor im Kurpark standen, haben eine neue Heimat im Freibad sowie auf der öffentlichen Grünfläche in der Goethestraße […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenDie Kasseler wird zur Einbahnstraße
Bad Vilbel. Auf der Kasseler Straße wird seit einigen Monaten gearbeitet. Nun steht der nächste Bauabschnitt an. Das hat nicht nur Folgen für alle Autofahrer – sondern auch für Schüler.innen und Schüler. Die Arbeiten auf der Kasseler Straße sind […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenStart mit beliebten Melodien
Bad Vilbel. Das Bad Vilbeler Kammerorchester lädt mit Solisten wieder zum schwungvollen Start mit Feuerwerk ins neue Jahr ein. Mit dabei sind dieses Mal als Moderatorin die Schauspielerin Margarita Broich, als Sänger Bassbariton Slava Beresnjakow und als Pianist Sergey […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelBriefe aus der Asche
Bad Vilbel (pm). Anlässlich des Holocaust-Gedenktages wird zu der Buchvorstellung »Briefe aus der Asche – Die Aufzeichnungen des jüdischen Sonderkommandos Auschwitz« für Donnerstag, 23. Januar, 20 Uhr in die Stadtbibliothek Bad Vilbel, Niddaplatz 2, eingeladen. Der deutsch-russische Historiker Pavel […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKritik an Waldbewirtschaftung
Bad Vilbel. Die Ortsverbände von BUND, NABU und der Arbeitskreis Stadtwald sind sich einig: Im Bad Vilbeler Wald gibt es viel zu entdecken. »Im Süden der fruchtbaren Wetterau liegend, besitzt er eine ausgeprägte Topografie, wird an einigen Stellen von […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelErfolgreiche Spendenaktion
Bad Vilbel (pm). Das Hofflohmarkt-Bad-Vilbel-Team zieht nach Abschluss einer Hilfsaktion für die Ukraine im Dezember eine rundherum positive Bilanz. Myriam Gellner und Tena Fast, Initiatorinnen einer stadtweiten Bündnis-Aktion, hatten mit dem lokalen Flüchtlingshilfe-Verein und den Heilsberger Kirchengemeinden einige Wochen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAlle wünschen sich mehr Zeit
Bad Vilbel/Karben. Das Jahr über stehen sie im Fokus, sind vielbeschäftigt und fast immer erreichbar: Als Priester, Kinderbürgermeisterin, Leiterin des Familienzentrums und Leiter des »KUHteliers« sind sie in Karben und Bad Vilbel bekannt. Silvester aber feiern sie besinnlich im […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelMöbelkonzern XXXLutz übernimmt Porta
Porta Westfalica. Der österreichische Möbelriese XXXLutz übernimmt die Porta Gruppe mit ihren rund 140 Standorten in Deutschland, Tschechien und der Slowakei. Das gaben die Unternehmen in einer gemeinsamen Mitteilung bekannt. Die deutsche Möbelindustrie spricht von einer »dramatischen Nachricht«. Die […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenSie bringen den Segen ins Rathaus
Karben. (pm) Am vergangenen Freitag (10. Januar) stand hoher Besuch im Rathaus an. Die Sternsinger brachten nicht nur klangvolle Lieder und ihren Segen in das Bürgerzentrum, sondern ließen auch eine starke Botschaft vor Ort. Bürgermeister Guido Rahn empfing die […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenZaubern mit der Kamera
Karben. Inspirierende Momentaufnahmen zieren die Wände des Karbener Rathauses. 22 Aktive des Karbener Fotoclubs, darunter etliche Jugendliche aus der neuen Gruppe, präsentieren unter dem Titel »Kunst im Rathaus« ihre Fotografien. Mit der Ausstellung »Kunst im Rathaus« verwandelt sich das […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenHier entsteht die neue Kita
Karben. Das Winterwetter kann den Bauarbeitern, die im Neubaugebiet »Hinter den Fuchslöchern« in Petterweil tätig sind, nichts anhaben: Auch bei Nieselregen und durch den Rohbau pfeifendem Wind lassen sie unter der Aufsicht von Bauleiter Ulrich Felber eine neue Kindertagesstätte […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenMit Humor ins neue Jahr
Karben. (pm) Wie das vergangene, so eröffnet das Literaturforum Karben auch das neue Jahr mit der beliebten Veranstaltung »Humor in der Literatur«. Geboten wird ein unterhaltsamer und kurzweiliger literarischer Leseabend mit musikalischer Begleitung, wie Dr. Michael Rettinger, 2. Vorsitzender […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenWohnungen für Einkommensschwache
Karben. (pm) Bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, bleibt eines der viel diskutierten Themen in der Karbener Stadtpolitik. In jüngster Zeit wurden beispielsweise in Burg-Gräfenrode und an der Groß-Kärber Waldhohl Mehrfamilienhäuser von der kommunalen Wohnungsbaugesellschaft gebaut, schreibt die CDU Karben in […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenFilm »Unspoken« ausgezeichnet
Karben. Das Jahr 2024 sei für ihn ein besonderes Jahr gewesen, schreibt der Karbener Oli Becker: »Unser Film ›Unspoken‹ feierte seine Weltpremiere beim Warsaw Film Festival, erhielt das Prädikat ›wertvoll‹ und wurde bereits mit einer ersten Auszeichnung geehrt.« Man […]
Veröffentlicht am KategorienKarben4. Karben-Open Futsal-Hallenturnier
Karben. (pm) Am Samstag, 18. Januar, lädt die FSG Burg-Gräfenrode zum 4. Karben-Open Futsal-Hallenturnier der Altersklasse Ü35 in die Sporthalle der Kurt-Schumacher-Schule, Karbener Weg 38, ein. Gestartet wird um 15 Uhr und die FSG freut sich, mit dem FC […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenBürgerbüro zieht vorübergehend um
Karben. Besucherinnen und Besucher des Stadtpunkts müssen sich in den kommenden Wochen auf eine Änderung einstellen. Da der Eingangsbereich des Karbener Rathauses umgebaut wird, muss das Bürgerbüro für voraussichtlich drei Wochen umziehen. Seit Montag befindet sich das Bürgerbüro »Stadtpunkt« […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenKleintierzüchter organisieren ihre erste Schau
Karben. Auf eine erste erfolgreiche lokale Kleintierzuchtausstellung blickt der Kleintierzuchtverein H193 Okarben zurück. Die Aktiven hatten kurz vor Weihnachten zur Lokalschau mit anschließender Weihnachtsfeier gebeten. Als Ausstellungsareal wählten die Okarbener die Zuchtanlage des Rassegeflügelzuchtvereins Nieder-Florstadt. Der Okarbener Verein hat […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckNeue Köpfe, alte Themen
Schöneck. Die SPD Schöneck steckt mitten in einer Umbruchphase. Nach der verlorenen Bürgermeisterwahl im Februar 2024 sucht sie neue Wege, um zu alter Stärke zurückzufinden. Der Anfang ist schon Ende des vergangenen Jahres gemacht: Ein Personalwechsel an der Spitze […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckInformationen rund um die Briefwahl
Schöneck. (pm) Wer in einem Wählerverzeichnis eingetragen ist, erhalte bis zum 2. Februar eine Wahlbenachrichtigung, informiert der Gemeindevorstand in einer Pressemeldung. Wer dann eine Briefwahl beantragen möchte, könne die Rückseite ausfüllen und den Antrag per Post, E-Mail an das […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckSeniorenreise nach Ruhpolding
Schöneck. (pm) Die Seniorenreise der Gemeinde Schöneck führt in diesem Jahr in den Chiemgau in den Südosten Bayerns. Der Reisezeitraum ist von Montag, 19. Mai, bis Samstag 24. Mai. Ziel ist die Gemeinde Ruhpolding, gelegen zwischen Chiemsee und Alpenvorland. […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneck18-Jährige und Neubürger zum Neujahrsempfang
Schöneck. (pm) Am Sonntag, 26. Januar, findet im Bürgertreff in Kilianstädten, Richard-Wagner-Str. 5, der traditionelle Neujahrsempfang der Gemeinde Schöneck statt. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr und steht in diesem Jahr unter dem Motto »Sport verbindet – Schöneck in […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckAusschuss tagt
Schöneck. (cwi) Der Ausschuss für Bauen, Umwelt, Verkehr, Energie und Umwelt tagt am Dienstag, 21. Januar, ab 20 Uhr im Bürgertreff Kilianstädten, Richard-Wagner-Str. 5. Die Tagesordnung enthält unter anderem einen Voranschlag über Einnahmen und Ausgaben gemäß Forstwirtschaftsplan sowie einen […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden2700 Euro in königlichen Sammelbüchsen
Niederdorfelden / Gronau. Groß war der Jubel bei den Sternsingern der Pfarrei Sankt Maria. Nach einem anstrengenden und erlebnisreichen Tag bei der Aktion Dreikönigssingen in Niederdorfelden und Gronau zählten die Kinder und Jugendlichen stolze 2700 Euro, die aus den […]