Monat: April 2025

Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Besondere Atmosphäre

Bad Vilbel (red) Ein auch im Wortsinn neues Highlight begrüßt ab sofort alle Besucherinnen und Besucher der Bad Vilbeler Innenstadt: Am Südbahnhof-Kreisel (auch Biwer-Kreisel genannt) wurde der in die Jahre gekommene »Bad Vilbel«-Schriftzug durch eine moderne und beleuchtete Variante […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

megaaaMAIonnaise die Dritte

Bad Vilbel. (pm) Wie die Zeit vergeht! Zum bereits dritten Mal findet der Bad Vilbeler Tanz in den Mai in der Vilco statt. Die traditionelle MAIonnaise, die seit 1999 vom Organisationsteam um Kinoleiter Dennis DiRenzo im Theater Alte Mühle […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Neue Verkehrsführung

Bad Vilbel (pm). Ab Donnerstag, 24. April, beginnt der zweite Bauabschnitt der Straßenbauarbeiten, was eine Änderung der Verkehrsführung zur Folge hat. Wie aus dem Rathaus mitgeteilt wird, werden im Zuge dieses Bauabschnitts die Kreuzungsbereiche der Siesmayerstraße und des Berkersheimer […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Fun-Ball im DM-Finale

Bad Vilbel. (red) Mehr Drama geht kaum noch! Beim Stand von 3:3 fiel die Entscheidung um den Einzug in das Finale um die Deutsche Badminton-Meisterschaft im abschließenden gemischten Doppel. 7:7 stand es hier im finalen fünften Durchgang, den Mads […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Tourismus erreicht Rekordniveau

Bad Vilbel (red) Die Quellenstadt verzeichnet 2024 so viele Übernachtungen wie nie zuvor. Mit den Übernachtungszahlen wurde das Vorjahresergebnis (117 067 Übernachtungen) um 21,3 Prozent übertroffen. Ein Blick in die Vergangenheit verdeutliche das enorme Wachstum. Vor Corona, im Jahr […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Gedanken zum Kreuzweg

Bad Vilbel. (cf) Der Bilderzyklus »Weg ins Blaue« von Maler, Zeichner und Musiker Jacques Gassmann schmückt seit April 2022 eine Wand in der St.-Nikolaus-Kirche. »Der in Bad Vilbel zu sehende Kreuzweg-Zyklus ›Weg ins Blaue‹ mit 15 Stationen ist relativ […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Eine Partnerschaft mit Stadt in der Ukraine

Bad Vilbel. (pm) Eine kleine Gruppe engagierter Bad Vilbeler Bürgerinnen und Bürger sowie hier lebender Ukrainerinnen und Ukrainer plant, eine Städtepartnerschaft mit einer Stadt in der Ukraine zu initiieren. Hierfür sind die Initiatoren derzeit auf der Suche nach weiteren […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Zustand und Chancen des Liberalismus

Bad Vilbel (pm). Jörg-Uwe Hahn, Vorsitzender der FDP-Bad Vilbel, und Jens Jacobi, der den Wetterauer Kreisverband der FDP führt, laden zu einer offenen Informationsveranstaltung für Mittwoch, 30. April, 20 Uhr ein – diese findet im Bad Vilbeler Stadtteil Gronau […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Todesfälle in Lissabon und »Wolfsgier«

Bad Vilbel (pm). Bei der nächsten Krimilesung im Autohaus Fischer-Schädler am Samstag, 10. Mai, 19.30 Uhr werden gleich zwei Krimis vorgestellt: Als Premierenlesung kann das Publikum Luis Sellano mit »Portugiesisches Schweigen« erleben, außerdem Max Korn mit »Wolfsgier.« Es handelt […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Quellenlauf wird wiederbelebt

Bad Vilbel (pm). Nach einer längeren Pause kehrt der beliebte Quellenlauf Bad Vilbel zurück. Am 14. September heißt es wieder: Laufschuhe schnüren, an die Startlinie stellen und gemeinsam durchstarten. Aufgrund der pandemiebedingten Unterbrechung und der Bauarbeiten an der Bahnstrecke […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Haushalt 2025 genehmigt

Bad Vilbel (red) Die Stadt kann die Pläne umsetzen, die im Haushalt für das Jahr 2025 festgeschrieben wurden. Dieser wurde jüngst von der Kommunalaufsicht genehmigt, heißt es in der Mitteilung aus dem Rathaus. Damit können nicht nur die Investitionsmaßnahmen […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Den Nachwuchs der Feuerwehr fördern

Karben. Schon früh hat die Feuerwehr das Leben ihrer Familie geprägt. Mit 49 Jahren ist Dorit Schulz Hauptfeuerwehrfrau in Karben. Jetzt wurde sie zur Sprecherin der Stadtkindergruppe berufen. Über die Frage, seit wann sie Mitglied in der Feuerwehr Karben […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Grüne wählen ihren Vorstand

Karben. (pm) Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Karben hat auf seiner jüngsten Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Die bisherigen Vorsitzenden Lindon Zena und Birgit Scharnagl wurden dabei einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Ebenso wurden Mario Schäfer als Kassierer […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Mit Herz und Hand helfen

Karben. (pm) Die Nachbarschaftshilfe »Herz und Hand« sucht Ehrenamtliche, die den Fahrdienst des rollstuhlgerechten Busses unterstützen wollen. Der städtische Bus kommt regelmäßig zum Einsatz und fährt Karbener, die im Rollstuhl sitzen, oder Senioren zu Terminen. Er übernimmt zudem Sonderaufträge […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Lösung für »Müllspitzen«

Karben. (ach). Auf dem Karbener Recyclinghof könnten ab sofort Restmüllsäcke gekauft werden, teilte die Stadtverwaltung vor ein paar Tagen mit. Die Säcke haben ein Fassungsvermögen von 70 Litern und sind offiziell gekennzeichnet. So könnten die Säcke auch ohne Anmeldung […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Tennis unter freiem Himmel

Karben. (pm) Die Tennisplätze sind vorbereitet – die Tennis-Freiluftsaison kann starten! Als liebe Tradition begeht die Tennisabteilung des Karbener Sportvereins dies mit der offiziellen Saisoneröffnung, in diesem Jahr am Sonntag, 27. April. Alle Mitglieder und auch die, die es […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

TT & T im Kuhtelier

Karben. (pm) »Mit dieser Band hatten wir in den letzten beiden Jahren so viel Spaß, dass wir sie schon nach ihrem letzten Auftritt bei uns, für dieses Jahr wieder gebucht hatten«, so Peter Mayer vom Kuhtelier in Groß-Karben. Am […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Abfalltour durch die Wetterau

Karben. (pm) Ein Blick hinter die Kulissen der Abfallwirtschaft im Wetteraukreis – die Abfalltour durch die Wetterau werden gemeinsam vom Abfallwirtschaftsbetrieb Wetterau und dem Müze Karben angeboten. Wie wird aus Bioabfall wertvoller Humus? Was passiert mit unseren Elektroaltgeräten? Und […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Anmeldung der Schulanfänger

Karben. (pm) Aufgrund des hessischen Schulgesetzes werden mit Beginn des Schuljahres 2026/27 alle Kinder, die vom 02.07. 2019 bis einschließlich 01.07.2020 geboren sind, schulpflichtig. Für die Selzerbachschule Klein-Karben informiert die Rektorin Petra Matthes-Ahäuser. Die Anmeldung der Schulanfängerinnen und Schulanfänger […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

ANZEIGE: Es blüht im bbw Südhessen

Karben. (pm) Der Frühling ist da und das Berufsbildungswerk Südhessen (bbw) öffnet wieder seine Türen zum alljährlichen »Tag der offenen Gärtnerei«. Am 25. und 26. April erwartet Besucherinnen und Besucher eine große Auswahl an farbenfrohen Beet- und Balkonpflanzen sowie […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Zukunftswerkstatt geht in weitere Runde – Neue Ideen sind gefragt

Schöneck. (fmi) Die Zukunftswerkstatt geht in eine neue Runde. Schöneckerinnen und Schönecker, die ihre Gemeinde noch lebenswerter machen wollen, sind wieder aufgerufen, ihre Ideen und Verbesserungsvorschläge einzubringen. Nach der erfolgreichen Erstauflage im Jahr 2021, bei der viele Projekte wie […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Blütenfest des OGV

Schöneck. (fmi) Der OGV Schöneck ist bekannt für seine Leidenschaft für den Obstbau und seinen liebevoll gepflegten Lehrgarten. Dieser verwandelt sich jeden Frühling in ein atemberaubendes Blütenmeer. Zu diesem Anlass veranstaltet der OGV sein traditionelles Blütenfest. Das Blütenfest findet […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Chorfeo-Konzert – Ein musikalisches Comeback

Schöneck. (pm) Nach über fünf Jahren der musikalischen Abstinenz freut sich der Gesangverein Oberdorfelden, das mit Spannung erwartete Chorfeo-Frühlingskonzert »ChorFusion« anzukündigen! Am Samstag, 26. April wird es endlich wieder ein unvergessliches Hörvergnügen geben. Unter der Leitung von Simone Huber […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Sprechstunde

Schöneck. (pm) Der ehrenamtliche Behindertenbeauftragte der Gemeinde Schöneck, Heinz-Jürgen Faubel, bietet am Mittwoch, 30. April, seine Sprechstunde von 17 bis 18 Uhr mit Terminvereinbarung im Rathaus Büdesheim (Büro Seniorenberatung), Siegmund-Strauß-Platz 1, an. Er berät behinderte Mitbürger und deren Angehörigen […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Repair-Café

Schöneck. (fmi) Unter dem Motto »Wegwerfen – nein danke« lädt die Gemeinde Schöneck für Samstag, 26. April, zum nächsten Repair-Café in die Räume des Evangelischen Gemeindezentrums in Oberdorfelden, Gartenstraße 3, ein. Defekte Gebrauchsgegenstände werden von 14 bis 17 Uhr […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Lebhafte Diskussion über die ePa

Niederdorfelden. (pm) Am Donnerstag, 10. April, fand um 15 Uhr ein weiteres Treffen der VdK-Mitglieder im Mehrgenerationenhaus am Lindenplatz statt. Die Veranstaltung war mit über 40 Mitgliedern wieder einmal sehr gut besucht, berichtet VdK-Ortsvorsitzender Uwe Spiekermann. Die Freude über […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

»Biene, Käfer, Krabbeltiere«

Niederdorfelden. (pm) Inmitten der Kulisse des beliebten Wasserspielplatzes öffnet der Förderverein der Kita 100-Morgen-Wald wieder sein temporäres Kunstatelier unter freiem Himmel. Die Themenreihe im Frühjahr »Biene, Käfer, Krabbeltiere« wird fortgesetzt. Dieses Mal steht Kunst mit recycelten Materialien im Fokus. […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Ausschuss tagt

Niederdorfelden. (pm) Die nächste Sitzung des Haupt-, Finanz- und Sozialausschusses ist für Mittwoch, 30. April, terminiert. Beginn ist um 20 Uhr im Sitzungsraum im Obergeschoss des Bürgerhauses, Burgstr. 5. Gemäß Tagesordnung wird der Jahresbericht 2024 der AWO gGmbH zur […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Pfadfinder bedanken sich für Unterstützung

Niederdorfelden. (pm) Über 1000 Euro sind bei der diesjährigen Jugendsammelwoche in Niederdorfelden zusammengekommen – ein starkes Zeichen der Solidarität und Wertschätzung für die Jugendarbeit vor Ort. Der DPSG Stamm Funkenflug bedankt sich herzlich bei allen Bürgerinnen und Bürgern, die […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Alarm am Zauberberg

Karben. Brand beim Sommerfest der Kita » Am Zauberberg« in Groß-Karben! Einsatz für die Jugendfeuerwehren aus allen Karbener Stadtteilen sowie die Jugendfeuerwehr Bad Vilbel. Gemeinsam hat der Feuerwehrnachwuchs am Samstag unter den Augen vieler Zuschauer das Übungsszenario abgearbeitet. Brand […]