Veröffentlicht am KategorienSchöneckAuf den Spuren der Rosenheim Cops
Schöneck. (pm) Schon im August unternahm der Ortsverein Schöneck-Nidderau der Arbeiterwohlfahrt (AWO) eine Busreise nach Oberbayern – mit vielen Highlights organisiert und begleitet von Monika May vom Ortsverein. Die Gruppe erkundete vom »Sporthotel Wilder Kaiser« aus, die Umgebung von […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckKlimaschutz und Energiewende
Schöneck. (pm) Die nächste Sitzung des Klimabeirates ist für Donnerstag, 26. September, terminiert. Beginn ist um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Oberdorfelden, kleiner Saal, Weidenweg 3. Hauptpunkt ist ein Vortrag von Michael Voll, Abteilung Klima, Energie und Nachhaltigkeit des Regionalverbandes […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckRepair-Café
Schöneck. (zlp) Am Samstag, 28. September, findet von 14 bis 17 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Oberdorfelden, Gartenstr. 3, wieder das monatliche Repair-Café statt. Das Repair-Team steht bereit, um zu retten, was zu retten ist. Annahmeschluss ist um 16 […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden»St. Mary’s Soundwave« feiert 20-jähriges Jubiläum
Niederdorfelden. (pm) Der Gospelchor »St. Mary’s Soundwave« ist seit 20 Jahren aktiv am Singen in Proben, in Gottesdiensten und Konzerten. Zu seinem 20-jährigen Jubiläum veranstaltet der Gospelchor zwei Konzertauftritte in der katholischen Kirche St. Maria, Gronauer Str. 5 in […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenBusfahrt nach Fulda
Niederdorfelden. (pm) Auch in diesem Jahr lädt die Nachbarschaftshilfe Niederdorfelden zu einem Ausflug mit dem Bus ein. Jeder ist herzlich willkommen, an der Fahrt am Samstag, 12. Oktober, teilzunehmen. Diesmal geht es in die Barockstadt Fulda. Dort besteht die […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenDigitale Verwaltung
Niederdorfelden. (pm) Die TSG Niederdorfelden lädt alle Mitglieder mit Familie und Freunden zur Jahreshauptversammlung ein. Sie findet am Freitag, 27. September, ab 19.30 Uhr im Vereinsheim an der Berger Straße statt. Die Programmpunkten beinhalten unter anderem die Bestätigung des […]
Veröffentlicht am KategorienSportDas Ziel: Titelverteidigung
Bad Vilbel. (pm) Am kommenden Sonntag startet der SV Fun-Ball Dortelweil in die neue Saison in der Badminton Bundesliga mit einem Heimspiel am 22. September um 11.30 Uhr in der Europäischen Schule Rhein/Main. Nach der Meisterschaft im April, gehen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenEin dickes Minus im Etat
Bad Vilbel. Erster Stadtrat und Stadtkämmerer Bastian Zander hat am Montagabend bei der Sitzung des Stadtparlamentes den Doppelhaushalt für 2025/2026 eingebracht. Er übertitelte ihn »Der Hessentag und noch mehr Gutes für Bad Vilbel«. Klar ist: Das Landesfest wird eine […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenStimmungsvolles Weinfest
Bad Vilbel. Die illuminierte Wasserburg, die Partyband »Vorsicht Gebläse« aus Neuhof bei Fulda und ausgewählte Weine boten in Kombination erneut ein stimmungsvolles Weinfest der Lions Bad Vilbel-Wasserburg. Deren Pressesprecher Ingo Cürten wies darauf hin, dass die dreitägige Veranstaltung wegen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenWelchen Verlauf nimmt der Radschnellweg?
Bad Vilbel. Die Radschnellwegroute von Butzbach bis Frankfurt führt durch Bad Vilbel. Die Stadt favorisiert in Teilbereichen eine Trassenänderung der Vorzugsroute. Der »FRM6« war am Dienstag Thema im Planungs-, Bau- und Umweltausschuss. Topthema der Sitzung war die vom Regionalverband […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenFarbenfroher Festzug und tolle Tänze
Bad Vilbel. Trachten und Folklore sind im Rhein-Main-Gebiet nicht ganz so präsent wie in anderen hessischen Landesteilen, doch am Wochenende gab es in Bad Vilbel reichlich davon zu sehen – anlässlich des Landeskindertrachtentreffens (LKTT), das am Sonntag mit einem […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelMühlen-Mix für die neue Saison
Bad Vilbel. Das Theater Alte Mühle in Bad Vilbel startet mit vielen neuen Gästen und Angeboten in die Saison 2024/25. Das Herbstprogramm beginnt am 1. Oktober, wie Theaterleiterin Gesine Becker ankündigt. Das Theater Alte Mühle ist eine ist eine […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelBaufeld wandert weiter
Bad Vilbel. (pm). Bei der Baustelle in der Frankfurter Straße werden derzeit die Asphaltierungsarbeiten abgeschlossen. Ab dem kommenden Montag, 16. September, wird das Baufeld dann umgelegt und wandert in Richtung Biwer-Kreisel, so dass die Wiesengasse, die Hasengasse und die […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelPolizei sucht Zeugen nach Streitigkeiten
Bad Vilbel (pob). Die Polizei sucht Zeugen eines Streits zwischen einem Pärchen und einer Frau in der Vilbeler Schulstraße. Am Sonntagabend gegen 18.30 Uhr wollte eine 32-jährige Frau aus der Quellenstadt aus einem Hinterhof in die Rendeler Straße einfahren, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSporthalle wird neu gebaut
Bad Vilbel. (pm). In der Saalburgstraße in der Kernstadt stehen zwei Drei-Feld-Sporthallen. Die ältere der beiden Hallen ist nach Angaben der Stadt mittlerweile sichtbar in die Jahre gekommen und müsse daher erneuert werden. Da die Halle neben dem Vereinssport […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelMassenheim wird 1250 Jahre alt
Bad Vilbel. Der Bad Vilbeler Stadtteil Massenheim steuert auf ein großes Jubiläum zu. Im kommenden Jahr wird der »Freistaat« sein 1250-jähriges Bestehen feiern. Um das Jubiläumsjahr vorzubereiten und gemeinsam ein gutes Programm auf die Beine zu stellen, lädt der […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenNeues Areal für den Tierschutzverein
Karben. Die Stadt stellt dem Tierschutzverein Karben ein Grundstück in Burg-Gräfenrode zur Verfügung. Mit großem Arbeitseinsatz wollen die Tierschützer es in eine Vorzeigeeinrichtung verwandeln. Helfer sind willkommen. Was lange währt, wird endlich gut, wusste Ovid bereits vor über 2000 […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenWas wird aus dem Gemeindezentrum?
Karben. Wie geht es weiter mit dem evangelischen Gemeindehaus in Groß-Karben? Hat es eine Zukunft als kommunaler Treffpunkt für die Bürger? Über dieses Thema und andere, die den Karbener Stadtteil betreffen, diskutierte der Ortsbeirat. Der Ortsbeirat Groß-Karben hatte erst […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenWeg frei für neue Projekte
Karben. Vom Rebhuhn-Monitoring bis zur Schaffung kostenloser Internet-Hotspots reichte am Freitag die Themenpalette des Karbener Stadtparlaments. In zwei Stunden fällten die 37 Stadtverordneten im Petterweiler Albert-Schäfer-Haus gut 20 Beschlüsse. Entschieden wurde auch über die Jukuz-Aufwertung. Auf die Stadtverwaltung kommt […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenPartnerstadt Krnov überflutet
Karben/Krnov. Starker Regen setzt ganze Landstriche in Tschechien, Polen und Österreich unter Wasser. Besonders dramatisch ist die Hochwassersituation in der tschechischen Stadt Krnov, die am Sonntag fast komplett überflutet wurde. Der stellvertretende Bürgermeister Miroslav Binar sagte der Agentur CTK […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenMusikalischer Ausflug in den goldenen Oktober
Karben. Die Stadtkapelle Karben stimmt auf den farbenfrohen Herbst ein und lädt alle Musikliebhaber zu einem gemeinsamen Konzert am Freitag, 4. Oktober, ins Bürgerzentrum Karben ein. Ab 17 Uhr erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Programm, das von den verschiedenen […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenA cappella international
Karben. (pm) Im Rahmen der beliebten Konzertreihe A cappella international freut sich der Stadtchor »Pro Musica Karben«, unter der Leitung von Steffen Bücher, sein diesjähriges Konzert am Samstag, 28. September, um 19 Uhr im Bürgerzentrum, Rathausplatz 1, bekanntzugeben und […]
Veröffentlicht am KategorienKarben»Udo Jürgens – Schattenlieder«
Karben. (pm) Die Kulturinitiative Karben präsentiert das Programm »Udo Jürgens – Schattenlieder«, gespielt von René Di Rienzo und Gästen. Das Konzert findet am Donnerstag, 26. September, um 20.30 Uhr in der Kulturscheune im Jukuz, Brunnenstr. 2, statt. Die Kompositionen […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenErstes Kinder-Sport-Fest in Kloppenheim
Karben. (pm) Beim FSV Kloppenheim gibt es am Samstag, 21. September, zwischen 13 und 17 Uhr ein Sport-Fest für Kinder und Jugendliche auf dem Vereinsgelände, Am Hang. Sport im Verein ist wichtig. Er fördert eine tolle Gemeinschaft und schafft […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenMitwirkende für Kinder-Mini-Musical gesucht
Karben. (pm) Für ein Kinder-Mini-Musical werden Mitwirkende gesucht. Teilnehmen können Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche, die gerne Theater spielen und singen. Das Kinder-Mini-Musical »Und er rennt …« erzählt das Gleichnis vom »Verlorenen Sohn« aus der Sicht der Angestellten […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckEhrenmedaille für Conny Rück
Schöneck. 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche, 365 Tage im Jahr sind die Feuerwehrleute in Schöneck einsatzbereit. Zum Dank lädt die Gemeinde jährlich zu einem Abend im Bürgertreff. In diesem Jahr standen Beförderungen, Ehrungen und vor Allem […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckSchöneck räumt gemeinsam auf
Schöneck. (pm) Jährlich am dritten Samstag im September sammeln weltweit Millionen Menschen in Parks, auf Straßen, in Wäldern und Flüssen achtlos weggeworfenen Abfall und Plastikmüll. Am World Cleanup Day, 20. September 2024, wollen sie gemeinsam ein Zeichen setzen für […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckHerbstflohmarkt für alles rund ums Kind
Schöneck. (cwi) Der Eltern-Kind-Verein Struwwelpeter lädt für Sonntag, 22. September, zu seinem traditionellen Herbstflohmarkt ein. Von 14.30 bis 16.30 Uhr kann in der SKV-Turnhalle, Vilbeler Str. 46, unter den Angeboten gestöbert werden. Für Schwangere öffnen sich die Türen bereits […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckSprechstunde des Behindertenbeauftragten
Schöneck. Der ehrenamtliche Behindertenbeauftragte der Gemeinde Schöneck, Heinz-Jürgen Faubel, bietet am Mittwoch, 25. September, seine Sprechstunde von 17 bis 18 Uhr mit Terminvereinbarung im Rathaus Büdesheim (Büro Seniorenberatung), Siegmund-Strauß-Platz 1, an. Er berät behinderte Mitbürger und deren Angehörigen in […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden»Antisemitismus noch immer?«
Niederdorfelden / Gronau. (pm) Woher kommt Judenfeindschaft? Wie funktioniert Antisemitismus – im Alltag und im Netz? Die Evangelische Kirchengemeinden Niederdorfelden und Gronau veranstalten am Freitag, 27. September, um 17 Uhr gemeinsam einen Workshop zu Wirkweisen und Entstehung von Antisemitismus. […]