Veröffentlicht am KategorienKarbenOrgel Wunschkonzert mit Robert Krebs
Karben. Das Dorfjubiläum »1250 Jahre Rendel – Ein Jahr Vielfalt« wartet am Sonntag, 10. März, mit einem weiteren musikalischen Highlight auf. Mehr als 50 Musikwünsche der Anwesenden wurden bei der Auftaktveranstaltung zum Jubiläumsjahr im Januar gesammelt. Daraus stellt der […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenLennys-Wald: Gemeinsamer Pflanztag für alle Spender
Karben. Zwei Jahre lang hat Lenny Kraut Geld gesammelt und für die Aufforstung des Karbener Walds geworben. Mehr als 30 000 Euro kamen so zusammen. Im vergangenen Dezember konnten bereits 13 000 neue Bäume in »Lennys Wald« gepflanzt werden. […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckHoheiten im Schloss Biebrich
Wiesbaden. Hessens Ministerpräsident Boris Rhein hat beim Hoheiten-Empfang im Wiesbadener Schloss Biebrich die Vielseitigkeit Hessens hervorgehoben. »Die Vielzahl der Hoheiten zeigt die Vielfalt unseres Landes«, sagte Rhein am Samstag vor den rund 250 Gästen aus Hessen, denen er für […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneck»Hello Dolly!« auf der Zielgeraden
Schöneck. »Dolly Meyer – Heiratsvermittlerin!« stellt sich eine rausgeputzte Dame vor und zückt eifrig ihre Visitenkarte. Wer braucht denn im Zeitalter von Dating-Plattformen noch so etwas? Die Antwort ist simpel: Die Musical-Familie braucht »Dolly«, denn sie ist die Hauptperson […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckJubiläum der Minifeuerwehr im Ortsteil Kilianstädten
Schöneck. 2004 wurde die Minifeuerwehr in Kilianstädten gegründet. Neue Wege gehen, um den Nachwuchs für die Feuerwehr sicherzustellen, war die Idee der Verantwortlichen in Kilianstädten, heißt es in dem Pressebericht. Vor 20 Jahren wurde der Plan, Kinder möglichst früh […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckAktuell
Kaffeenachmittag Schöneck. Nachdem der SKV Büdesheim in den letzten Jahren sein Vereinsarchiv aufgebaut hat, möchte er dieses gerne seinen Mitgliedern und der Öffentlichkeit zugänglich machen. An einem historischen Kaffeenachmittag am Samstag, 9. März, ab 14 Uhr in der SKV-Turnhalle, […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckFlagge für Tibet
Schöneck. Gemeinsam mit über 427 deutschen Städten und Gemeinden setzt die Gemeinde Schöneck jedes Jahr am 10. März ein wichtiges Zeichen der Solidarität mit dem tibetischen Volk, das seit 1949 von China unterdrückt wird. Um sich symbolisch für die […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenRomantisch und abwechslungsreich
Niederdorfelden. Früh im Jahr findet das erste Konzert der Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden traditionell im Bürgerhaus Niederdorfelden statt. Auch in diesem Jahr konnte Ende Februar einer Reihe junger Musikerinnen und Musiker Gelegenheit gegeben werden, Auftrittserfahrungen zu sammeln und lange vorbereitete Werke […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenVogelbörse
Niederdorfelden. Der Vogelzucht- und Schutzverein Niederdorfelden 1978 veranstaltet am Sonntag, 10. März, seine diesjährige Vogelbörse im Bürgerhaus, Burgstr. 5. Es wird eine große Auswahl von Vögeln angeboten, etwa Kanarienvögel in verschiedenen Farben und Formen, Exoten, Sittiche und Papageien. Ein […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenThema Hausnotruf
Niederdorfelden. Die Nachbarschaftshilfe lädt zum Informationsabend mit dem Thema Hausnotruf für Donnerstag, 21. März, um 19.30 Uhr in den Veranstaltungsraum von Haus Ölmühle, Die Landwehr 2b, Seniorenzentrum Niederdorfelden ein. Herr Yildiz von den »Johannitern« und Herr Baake vom »Betreuten […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenHistorischer Rundgang
Niederdorfelden. Die SPD Niederdorfelden lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer historischen Ortsbegehung am Donnerstag, 7. März, ein. Treffpunkt ist um 18.30 Uhr vor dem Bürgerhaus in der Burgstraße. Wer schon immer einmal mehr über den historischen Ortskern […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenJugend sammelt
Niederdorfelden. Der Pfadfinderstamm und die Jugendfeuerwehr aus Niederdorfelden sind wieder dabei, wenn Hessens Jugend sammelt. Denn sinnvolle Jugendarbeit brauche Unterstützung, heißt es in der Presseankündigung. Dafür werden junge Engagierte aktiv bei der Jugendsammelwoche – eine Gemeinschafts-Spendenaktion für Jugendarbeit in […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen»Eine große Chance«
Bad Vilbel. Die Info-Veranstaltung in der vorigen Woche stieß auf großes Interesse. Die Plätze im Kultur- und Sportforum Dortelweil reichten bei Weitem nicht aus, viele Bürgerinnen und Bürger mussten stehen. Aufgrund des Andrangs kündigte Bürgermeister Sebastian Wysocki (CDU) an, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenGroßes Interesse beim Kita-Bewerbertag im Rathaus
Bad Vilbel. Bei freien und städtischen Kita-Trägern in Bad Vilbel fehlen mehr als 100 Betreuungsplätze. Die Stadt stieß mit ihrem Bewerbertag für Erzieherinnen und Erzieher und pädagogisches Fachpersonal auf großes Interesse. Von 11 bis 14 Uhr informierten sich mehr […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelVielseitige »Hilfe zur Selbsthilfe«
Bad Vilbel. Von Achtsamkeit bis Zen-Meditation – das Selbsthilfeangebot in Bad Vilbel ist vielfältig; es umfasst über fünfzig Gruppen, Gesprächskreise und selbst organisierte Angebote. Am Informationstag »Selbsthilfe-Süppchen« im Haus der Begegnung präsentierten sich 17 Gruppen und standen Interessierten für […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelS 6 hält nun wieder am Südbahnhof
Bad Vilbel. Bagger, Baustelle, Absperrungen. Auch wenn es am Dienstag am späten Nachmittag noch lange nicht danach aussah, vermeldete die Deutsche Bahn: Ab Mittwoch sollen die S-Bahnen an der Station Bad Vilbel Süd wieder halten. Fehlende Beleuchtung ist installiert […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenBurgfestspiele benötigen noch Unterkünfte und Ankleiderinnen
Bad Vilbel. Am 2. Mai starten die Bad Vilbeler Burgfestspiele mit der ersten Premiere im Burgkeller in ihre 38. Festspielsaison. Der Vorverkauf für das gesamte Programm läuft bereits seit mehr als vier Monaten. Elf Stücke werden den Weg auf […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenKindertag in der Alten Mühle mit Theater, Musik und Kunst
Bad Vilbel. Wenn Musikschule, Kunstschule und das Theater Alte Mühle Hand in Hand arbeiten, dann wird es kreativ. Für den 3. März laden sie zum Kindertag ins Kulturzentrum Alte Mühle ein. Natürlich könnten die Musikschule Bad Vilbel/Karben und auch […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel10 000 Euro für den guten Zweck und für die Lust am Lesen
Bad Vilbel. Klaus Althoff, Vorsitzender der AG Dortelweiler Vereine und Verbände (ARGE Dortelweiler Vereine) strahlte. Wie bereits 2022, bescherten die Besucher des Dortelweiler Weihnachtsmarktes in der Obergasse auch im vergangenen Jahr den Standbetreibern am 3. Dezember erneut einen Rekordumsatz. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelVorsicht am Zebrastreifen
Bad Vilbel. Die Bahnbaustelle beschäftigt Bad Vilbel nicht erst seit gestern. In der vorigen Woche wurden die neuen Gleise freigegeben. Die Arbeiten laufen noch einige Monate. Seit der provisorische Steg am Südbahnhof zurückgebaut wurde, ist die Fußgänger-Unterführung am Viadukt […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDer fidele Tausendsassa vom Niederberg
Bad Vilbel. Zum Abschluss der Kampagne zeichnete der Bad Vilbeler Karnevalverein Fidele Sandhasen einige verdiente Mitglieder aus. So wurde Sitzungspräsident Jürgen Liehr durch den dienstältesten Vliesträger Horst Hilling mit dem Goldenen Vlies ausgezeichnet und zum Ritter vom Goldenen Vlies […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenJeden Meter eine Flasche
Karben. Bei der Aktion »Karben räumt auf« sammeln Bewohner Müll ein, um der Umwelt etwas Gutes zu tun und ihre Stadt schöner zu machen. Neben dem üblichen Müll, wie Zigarettenstummeln und Glasflaschen, finden die Helfer auch ungewöhnliche Hinterlassenschaften von […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenDie Boulehalle steht
Karben. Es ist vollbracht! Der 1. Pé-tanque Club Petterweil hat sechs Jahre nach seinem Umzug auf das ehemalige Sportgelände in Okarben die lang ersehnte Boulehalle errichtet. Jetzt erfolgt bis Herbst der Innenausbau. Dann können die Sportler wieder bei jedem […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenLandtagsneuling berichtet aus Wiesbaden
Karben. Der politische Aschermittwoch ist Tradition bei der Karbener SPD. Frischer Hering mit Pellkartoffeln und kalte Getränke lockten wieder zahlreiche Gäste in das Anglerheim des ASV Groß- und Klein-Karben hinter dem Günter-Reutzel-Sportfeld. Mit Spannung wurde erwartet, heißt es in […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenBauplätze fürs Gewerbe
Karben. Erst im vergangenen Dezember hat die Rewe Group der Karbener Stadtverwaltung mitgeteilt: Das alte Rewe-Center im Gewerbegebiet »Am Warthweg« wird nicht abgerissen und neu gebaut. Die bestehende Filiale wird lediglich saniert (diese Zeitung berichtete). Mit dem Neubau der […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenLiterarische Vielfalt im Alten Rathaus
Karben. Als Teil des Dorfjubiläums »1250 Jahre Rendel – Ein Jahr Vielfalt« hat Muriel Menzel, Leiterin der Bücherei im Ort, zwei Veranstaltungen zum »Thementag Buch« in der Dorfbücherei angeboten. Los ging es, wie Stephan Kuger vom Organisationsteam des Dorfjubiläums […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAktuell
Foolhouse Bluesband live Karben. Die Foolhouse Bluesband kommt am Samstag, 2. März, erstmals ins Kuhtelier, Burg-Gräfenröder Str. 2 in Groß-Karben. Zu hören gibt es eigene Stücke, viele Klassiker – teilweise komplett neu arrangiert – und auch der »Modern Blues« […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenDie Ausschüsse und das Stadtparlament tagen
Karben. Mit der Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales und Kultur am Dienstag, 5. März, wird die Sitzungswoche eröffnet. Getagt wird ab 19 Uhr im Clubraum 1, Rathausplatz 1. Zunächst wird der Ausschuss-Posten der Schriftführung neu gewählt. Es folgen […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenHeimatmuseum offen
Karben. Der Museumsdienst des Geschichtsvereins öffnet am Sonntag, 3. März, von 14 bis 17 Uhr die Pforten des Landwirtschafts- und Heimatmuseums im Degenfeldschen Schloss in Groß-Karben, Der Eintritt ist wie immer frei. Das Heimatmuseum beinhaltet Funde aus der Vor- […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenNetzwerkbetreiber stehen Rede und Antwort
Karben. Im Rahmen des Jubiläums »1250 Jahre Rendel – Ein Jahr Vielfalt« findet am Samstag, 2. März, von 11 bis 15 Uhr eine Informationsveranstaltung zum auf Rendeler Gemarkung liegenden Umspannwerk an der B521 im Rendeler Dorftreff, Dorfelder Straße 62, […]