Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenKeine weitere Saison
Grüne wollten Abriss des Hallenbads verschieben • SPD will Traglufthalle im Freibad
Auch weiterhin stehen die Termine für den Abriss des Hallenbads im Bad Vilbeler Kurpark nach dem Ende der Wintersaison fest. Und das, obwohl sich der Haupt- und Finanzausschuss vorige Woche mit gleich drei Anträgen zum Thema beschäftigen musste. Bad […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenSegmüller bleibt bauwillig
Möbelkette stellt das geplante Baugelände für Hessentag zur Verfügung
Die Möbelkette Segmüller aus dem bayerischen Friedberg verfolgt weiterhin ihr Bauvorhaben im Bad Vilbeler Quellenpark. Das Unternehmen rechnet jedoch nicht mit einer kurzfristigen Genehmigung seiner Pläne. Das jedoch könnte für die Stadt Bad Vilbel nun sogar von Vorteil sein. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenLärm, Staub und Kosten
Homburger Straße: Anwohner müssen mitbezahlen – Grüne wollen Gebühr reduzieren
Auf rund 800 000 Euro belaufen sich nach derzeitigen Schätzungen die Kosten für die Sanierung der Homburger Straße. Die Hälfte davon müssen wohl die Anlieger bezahlen. Dagegen gehen die Grünen nun vor. Doch Erfolg haben werden sie wohl kaum. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDie Kinder von Auschwitz
Gedenkveranstaltung in der Stadtbibliothek
Bad Vilbel. Anlässlich des internationalen Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus laden die Stadt Bad Vilbel und die Lagergemeinschaft Auschwitz – Freundeskreis der Auschwitzer für Dienstag, 6. Februar, 20 Uhr, zu der Veranstaltung „Die Kinder von Auschwitz“ in die […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenFSV holt den Pokal
Fünf Mannschaften kämpfen beim Altherren-Fußballturnier um den Sieg
Ein spannendes Fußballturnier um den Wanderpokal bestritten die Karbener Altherren in der Sporthalle der Kurt-Schumacher-Schule. Teilgenommen haben dieses Jahr die Mannschaften der FSG Burg-Gräfenrode, des FSV Kloppenheim, die KSG 1920 Groß-Karben, der VFB Petterweil und der 1.FC Rendel. Karben. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenFür jeden ist etwas dabei
Bad Vilbeler Kunstverein stellt sein Programm für das erste Halbjahr vor
Mehr als 40 Seiten umfasst das aktuelle Programmheft des Bad Vilbeler Kunstvereins. Das Angebot ist vielfältig und richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen: Es reicht von Aktionen über Workshops und Ferienkurse bis zu Ausstellungen. Bad Vilbel. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelFürsorge wird übertrieben
„Elterntaxis“ verursachen gefährliches Auto-Chaos vor Schulen
Jeden Morgen müssen 11 000 Grundschulkinder in der Wetterau zur Schule. Und jeden Mittag zurück nach Hause. Manche laufen oder radeln. Aber die meisten kommen mit dem Mama- und Papa-Taxi. Vor Schulen und Kitas gibt’s Staus, ein wildes Manövrieren, […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen„Ziele klar äußern“
Wolfgang Bosbach lockt viele Besucher zum CDU-Neujahrsempfang
Polit-Promi Wolfgang Bosbach erfüllte beim Neujahrsempfang der Karbener Christdemokraten alle Erwartungen auf eine Rede, in der weder klare Worte fehlten noch der rheinische Humor des langjährigen Bundestagsabgeordneten. Karben. An ein volles Haus ist die CDU bei ihrem Neujahrsempfang im […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelMaßnahmen gegen die „Dummikratie“
Politisches Kabarett mit Sebastian Schnoy: Böse, aber versöhnlich
Politisches Kabarett zur Herrschaft des Stumpfsinns und möglichen Gegenmaßnahmen bietet Sebastian Schnoy mit seinem Programm „Dummikratie – Warum Deppen Idioten wählen“, mit dem am Mittwoch, 7. Februar, 20 Uhr im Bad Vilbeler Theater Alte Mühle, Lohstraße 13, gastiert. Bad […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel„EU hat großen Bedarf an Reformen“
Keine Minderheitsregierung in Berlin
Mehr als 100 Gäste sind zum Neujahrsempfang der Bad Vilbeler CDU gekommen. Die Redner gaben unter dem Motto „Deutschland 2018: Worauf es jetzt ankommt“ Einblicke in das aktuelle politische Geschehen in Bad Vilbel, dem Wetteraukreis, aber auch auf Bundesebene. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelHoffen auf ein „Wunder“
Grüne stimmen sich auf Landrats- und Landtagswahlen ein
Das Jahr 2018 wird geprägt sein vom Wahlkampf. Das zeigte sich auch beim Neujahrstreffen der Bad Vilbeler Grünen. Zu Gast waren der grüne Landratskandidat Thomas Zebunke und Kai Klose, Landesvorsitzender der hessischen Grünen. Bad Vilbel. Weil im März bereits […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenKicken für guten Zweck
Aktive sammeln bei Benefizturnier Geld für behinderte Kinder in Anatolien
In der Sporthalle Petterweil herrschte am 14. Januar ein munteres Treiben. Beim 26. Benefiz-Hallenfußballturnier spielten 20 Fußballmannschaften verschiedener Altersgruppen aus der Region für einen guten Zweck. Karben. Der Erlös aus den Startgeldern des 26. Benefiz-Hallenfußballturniers, aus der Versteigerung der […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenDankbar, hier zu leben
Ahmadiyya-Gemeinde feierte ihren Neujahrsempfang
„Liebe für alle, Hass für keinen“: So lautet der Wahlspruch der muslimischen Ahmadiyya-Gemeinde. In Karben gehören ihr 215 Mitglieder an. Um der propagierten Gesinnung zu Jah- resbeginn Ausdruck zu verlei- hen, fand im Rathaus ein Neujahrsempfang statt. Karben. Rund […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenDie Not mit dem Wohnen
Wirtschaftsförderer Otmar Stein sucht nach Sanierungsobjekten
Karben. Während Bedürftige und Flüchtlinge nicht genügend bezahlbare Wohnungen finden, stehen, auch in allerbester Stadtlage, Häuser leer. Die Stadt versucht, das Problem pragmatisch und zügig zu lösen. Leerstand trotz eklatanter Wohnungsnot? Ulrike Loos macht das stinksauer. „Das sind Spekulationsobjekte“, […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenOrtsplatz soll schöner werden
Stadtparlament bewilligt 200 000 Euro
Karben. Voraussichtlich ab Sommer 2018 für rund ein Jahr wird in Klein-Karben die Ortsdurchfahrt saniert. Während die Stadt noch an den Ausbau- plänen tüftelt, sattelt die Politik noch Umbauwünsche drauf. Für eine Neugestaltung des Platzes vor der St. Bonifatius-Kirche, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKunst, die den Zufall zulässt
Manfred Rüth präsentiert Ausstellung in der Alten Mühle
„Annäherungen II“ heißt die neue Einzelausstellung von Künstler Manfred Rüth in der Galerie Alte Mühle. Der Maler zeigt 35 Bilder zu vier verschiedenen Themenbereichen. Bad Vilbel. Am Malen, Zeichnen und Bildermachen reizt den Vilbeler Künstler Manfred Rüth „die Freiheit […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDer direkte Draht
Mehr als tausend Bäume anpflanzen
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Bad Vilbel ist nicht nur die Stadt der Quellen. Bad Vilbel ist nicht nur die Stadt der Festspiele. Bad Vilbel ist auch die Stadt im Grünen. Mitten in der Metropolregion Rhein-Main gelegen, zum Teil umrandet […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelVierbeinige Seelsorger
Thearapiehunde beruhigen kranke Menschen und Kita-Kinder
Man kennt es aus dem Alltag: Wo Hunde auftauchen, zaubern die Vierbeiner den meisten Menschen gleich ein Lächeln ins Gesicht. Und genau das macht sich das Deutsche Rote Kreuz (DRK) seit nunmehr zehn Jahren zunutze. Bad Vilbel. DRK-Bereitschaftsleiterin Silke […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenNiederdorfeldenSchöneckGeburtstage
Bad Vilbel – 5.2.: Hannelore Heinz, 80 Jahre; Azime Uygur, 80 Jahre; 6.2.: Hilfe Bader, 70 Jahre; Bärbel Schmotz, 70 Jahre; 7.2.: Ilse Schlegelmilch, 80 Jahre; Werner Rupp 75 Jahre; Günter Kneip, 70 Jahre; 8.2.: Irma Krautmann, 95 Jahre; […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelBehelfsbrücke zum Bau der neuen Bahngleise
Bad Vilbel. Der Niddaradweg wird ab kommenden Montag (5. Februar) im Bereich unter der B3-Brücke zwischen Bad Vilbel und dem Frankfurter Stadtteil Harheim durch den Baustellenverkehr für den Ausbau der S-Bahn Gleise frequentiert sein. Dies wird nötig, so Bad […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelStadt rechnet mit 17 Millionen Überschuss
Stöhr: ein außergewöhnliches Ergebnis
Bad Vilbel. Erfreut ist Bürgermeister und Kämmerer Thomas Stöhr (CDU) über den vorläufigen Abschluss des vergangenen Haushaltsjahres 2017: „Es zeichnet sich ein außergewöhnlich guter Jahresabschluss für 2017 ab. Es stehen zwar noch ein paar Jahresabschlussbuchungen aus, aber nach den […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelJahrgangstreffen
Bad Vilbel: Jahrgang 1934/35 trifft sich am Dienstag, 6. Februar, um 15.30 Uhr im Restaurant „Zum Landsberg“. Jahrgang 1937/38 trifft sich am Mittwoch, 14. Februar um 17 Uhr zum Heringsessen im Restaurant „Zum Landsberg“.
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelHalleluja und Helau
Bistro-Gottesdienst zum Karneval
Bad Vilbel. Warum Kirche und Karneval kein Gegensatz, sondern ein perfektes Paar sein können, wird beim nächsten „Kirche anders“-Gottesdienst thematisiert. Hierzu wird unter dem Motto „Halleluja und Helau!“ für Sonntag, 4. Februar, 17 Uhr in die evangelische Christuskirche im […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKopfkino gestalten
Hörspiel-Workshop für Jugendliche
Bad Vilbel. Ein Hörspiel-Workshop für 13- bis 16-jährige Jugendliche findet in der Stadtbibliothek ab 10. Februar statt. Anmeldungen sind noch bis zum 3. Februar möglich. Formulare gibt es in der Bibliothek am Niddaplatz und auch online auf deren Homepage. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelLeserbriefeLeserbrief: Kein Schildbürgerstreich
Auf Claudia Horns Leserbrief „Schilda in Dortelweil“ (BVA, 18. Januar) antwortet Klaus Bender: Liebe Frau Horn, ich gehe davon aus, dass Sie nicht in der nächsten Umgebung zur Europäischen Schule wohnen, sonst hätten Sie Ihren Leserbrief sicher nicht geschrieben. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelLeserbriefeLeserbrief: Vilbus-Fahren wird zum Albtraum
Die Kritik über das neue Konzept der Vilbus-Linien reißt nicht ab: Wohl denen, die nicht auf regelmäßige Fahrten mit dem Vilbus angewiesen sind. Ich nutze den Bus seit Jahren, doch habe ich – wie viele andere Bürger – Kritikpunkte. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAKTUELL
Fasching feiern Bad Vilbel. Zu einer Faschingsfeier im Café-Info-Treff lädt die katholische St. Nikolaus-Pfarrei für Montag, 5. Februar, 15 bis 17 Uhr, ins Gemeindezentrum in der Quellenstraße ein. Die Gäste dürfen gerne mit Faschingshütchen und Karnevalskostüm kommen und sich […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelVon der Keilschrift bis zur Datenbrille
Bad Vilbel. Das Bildungsforum Dortelweil hat für Donnerstag, 15. Februar, 14 Uhr, einen geführten Rundgang durch die neue Dauerausstellung „Von der Keilschrift bis zur Datenbrille – Medien erzählen Geschichten“ im Frankfurter Museum für Kommunikation organisiert. Die Teilnahme kostet inklusive […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelBlut spenden
Bad Vilbel. Der nächste Blutspendetermin des Roten Kreuzes in Bad Vilbel findet ausnahmsweise nicht am ersten Donnerstag des Monats statt, sondern erst am Donnerstag, 8. Februar, von 15.45 Uhr bis 20 Uhr im Forum am Dortelweiler Platz. (hir)
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAKTUELL • AKTUELL
Tanztee im Bistro Bad Vilbel. Zum Tanztee lädt das Seniorenbüro für Donnerstag, 1. Februar, ein. Von 15 bis 18 Uhr bietet das Bistro im Haus der Begegnung, Marktplatz 2, das Parkett für das besondere Tanzvergnügen. Zum Tanz spielt Tom […]