Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGeburtstage • Geburtstage
Bad Vilbel – 11.2.: Evamaria Schröck, 90 Jh.; Theodor Oppenberg, 89 Jh.; Hildegard Nowak, 87 Jh.; Gisela Dittmar, 80 J.; Lilianne Harth, 80 J; Erika Hübenthal, 70 J; 12.2.: Elvira Hünlein, 89 Jah.; Wilhelm Marburger, 86 J; Jose Antonio […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelJahrgangstreffen in Bad Vilbel
Bad Vilbel: Jahrgang 1937/38 trifft sich am Dienstag, 12. Februar, 18 Uhr in der Gaststätte „Zum Landsberg“ Jahrgang 1935/36 trifft sich am Montag, 25. Februar, 18 Uhr im „Hessenstübchen“ Jahrgang 1936/37 trifft sich am Mittwoch, 27. Februar, 15 Uhr […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenMusikschule gratuliert den Preisträgern – Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“
Bad Vilbel/Karben. Bei diesem musikalischen Wettstreit konnten sich mehrere Schüler der hiesigen Musikschule sehr gut platzieren. Hier die Ergebnisse: Violine Solo, Altersgruppe I A: Marlene Böhm (Geigenklasse Dorothea Rohdmann) (Altersgruppe IA),24 Punkte, 1. Preis; Elisa Podlesny (Geigenklasse Dorothea Rohdmann), […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGottesdienste • Gottesdienste
Bad Vilbel: Kath. Kirche Verklärung Christi: Fr., 8.2.: 18 Uhr hl. Messe; Sa., 9.2.: 17.30 Uhr Vorabendmesse; So., 10.2.: 10 Uhr Hochamt Kath. Pfarrei St. Nikolaus: So., 10.2.: 10 Uhr Eucharistiefeier Kath. Pfarrei Dortelweil: Sa., 9.2.: 18.30 Uhr Eucharistiefeier […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelLeserbriefeVerdrängt oder verschlafen?
Zum Thema Betreuungsschule an der hiesigen Stadtschule erreichte uns nachfolgender Leserbrief, von einer der Mitinitiatorinnen der Betreuungsschule: Die „Betreuungsschule“ ist eine von Eltern zu Anfang der 90er Jahre erkämpfte Einrichtung an der Stadtschule Bad Vilbel zur Betreuung der Grundschulkinder […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAKTUELL
Kinderfasching Bad Vilbel. Zum Rosenmontag-Kinderfasching lädt der Turnverein Bad Vilbel für Montag, 11. Februar, um 14 Uhr ins Kurhaus ein. Einlass ist bereits ab 13.30 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt unverändert 2,50 Euro. Moderator, Animateure und Tanzgruppen sorgen für Unterhaltung […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelOperngeschichte von Mozart bis Puccini
Bad Vilbel. „Omnia opera – Alles, was Sie über Oper wissen müssen“ lautet das Motto eines vergnüglichen Konzertabends, der am Sonntag, 10. Februar, um 18 Uhr im evangelischen Gemeindehaus „Arche“ in Dortelweil, Johann-Strauß-Straße 1, stattfindet. Constanze Klein (Sopran) und Matthias […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchultheater-Tage
Bewerbungsschluss ist der 22. Februar Bad Vilbel/Karben. Noch bis zum 22. Februar haben theaterbegeisterte Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich für die nunmehr zehnten Wetterauer Schultheatertage (WSTT) zu bewerben. Vom 21. bis 23. Juni 2013 können die von der […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAnzeige- Pilsstube „Zur Traube“ – Neueröffnung mit Sky-Sport und Darts
Bad Vilbel. Das hat gepasst! Unter neuer Leitung hat am Samstag die Pilsstube „Zur Traube“ in der Innenstadt eröffnet und die Gäste konnten per Sky gleich den Auswärtssieg von Eintracht Frankfurt in Hamburg feiern. Neben dem großen Monitor für […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAuf schiefer Bahn – Ex-Quellenhof-Verwalter zu 20 Monaten auf Bewährung verurteilt
Als Eigentums-Verwalter der renommierten Senioren-Residenz Quellenhof in Bad Vilbel hatte ein 70-Jähriger die Interessen von 235 teilweise hochbetagten Miteigentümern zu vertreten. Weil er dies nicht in der gebotenen Weise tat und stattdessen selbst die Hand aufhielt, wurde der Mann […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel„Vivat Fassenacht!“ mit Rezi Babbel
„Prinz Carneval“ fordert seinen Tribut. Deshalb lädt die brunnenstädtische SPD für den Fastnachtsdienstag, 12. Februar, um 18 Uhr ins katholische Gemeindezentrum St. Nikolaus, in der Schulstraße 6 ein. Bad Vilbel. Udo Landgrebe, Vorsitzender der SPD, und Walter Lochmann, Fraktionsvorsitzender, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelPrunksitzung der Fidelen Sandhasen
Bad Vilbel. Die Senioren-Faschingsprunksitzung der Fidelen Sandhasen, ein Höhepunkt der Narrensaison, findet am Sonntag, 10. Februar, um 15.11 Uhr im Kurhaus statt. Die Zuschauer dürfen sich auf einen ausgelassenen Nachmittag mit Büttenreden, Musik und flotten Gardetänzen freuen. Zudem wird […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelMaske auf!
Bad Vilbel. Der Maskenball der Gronauer freiwilligen Feuerwehr „Gronau lacht zur Fassenacht“ findet am Freitag, 8. Februar, um 20.11 Uhr statt. Für gute Stimmung sei gesorgt. Die Band „Surprise“ und die DJs der Vodkadry-Crew animieren zum Tanzen und zu […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel„Der gute Umgang“
Bad Vilbel. „Es ist kaum zu glauben, wie groß das Bedürfnis junger Leute ist, sich sozial richtig benehmen zu können und so fällt dieses Projekt auf fruchtbaren Boden“, betont die Leitung der John-F.-Kennedy-Schule. Im Rahmen des sozialen Lernens „Der […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSultanat Oman
Bad Vilbel. Der Journalist Matthias Brockmann bereist seit Jahren das Sultanat Oman. Warum es ihn immer wieder dorthin zieht, in die Heimat Sindbads und das Land des Weihrauchs, berichtet er am Samstag, 9. Februar, um 19 Uhr im Haus […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelHofführung
Bad Vilbel. Bei der „Dottenfelder Hofführung“ am kommenden Samstag, 9. Februar, führt Landwirt Reinhard Lübbert von 11 bis 12.30 Uhr durch Ställe und Speicher des Hofes. Anfang Februar liegen die Felder noch in tiefer Winterruhe. In den Lagern des […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelVäter und Kinder
Bad Vilbel. An den beiden Samstagen, 9. Februar und 23. Februar, um 10 Uhr trifft sich wieder die Vätergruppe im Haus der Begegnung, Marktplatz 2. Die Gruppe freut sich über weitere Väter und Kinder, die mitmachen. (sam)
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelBetreuungsplätze für unter Dreijährige – Anträge bis 1. März stellen
Bis zum 1. März sind die Wetterauer Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aufgefordert, ihre Förderanträge für den Ausbau an Betreuungsplätzen beim Wetteraukreis einzureichen. Bad Vilbel/Wetteraukreis. Die Kommunen arbeiten daran, mehr Betreuungsplätze für die unter Dreijährigen zu schaffen. Ihre Planungen und den […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelEine echt gute Sause! – Superstimmung bei der zweiten Narrennacht des SC Dortelweil
Volles Haus in Dortelweil: Bei der zweiten Dortelweiler Narrennacht im Kultur- und Sportforum feierten 350 Faschingsfans bis in die frühen Morgenstunden – die Veranstalter vom SC Dortelweil waren hochzufrieden. Bad Vilbel. Als die Alt-Herren-Fußballer des SC Dortelweil die Pforten […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDas Leben blüht auf!
Nächste Woche ist es endlich so weit: Fasching in allen Straßen, Prunk- und Weibersitzungen, Kinder wild geschminkt und herrlich kostümiert. Aber die Feierlichkeiten bedeuten nicht nur das Ende der fünften Jahreszeit, sie markieren auch den Beginn der Fastenzeit. Fastenzeit […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenCafé für Jung und Alt – Mütter- und Familienzentrum Karben eröffnet Treffpunkt
Selbst im Eingangsbereich des neuen Mehrgenerationentreffs „Café Alte Schule“ in Burg-Gräfenrode drängten sich die Gäste. Mit Sekt und Orangensaft wurde kürzlich auf die Eröffnung der Begegnungsstätte, die unter dem Dach des Mütter- und Familienzentrums (Müze) entstanden ist, angestoßen. Karben. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenZwei ABC-Schützen eingeschult – Zuwachs für Grundschule Kloppenheim
„Alles Gute zum Schulanfang“ stand in bunten Lettern im Treppenaufgang vor der Klassenzimmertür. Der Willkommensgruß galt zwei ABC-Schützen, die am Montag in die flexible Eingangsstufe der Grundschule Kloppenheim eingeschult wurden. Karben. Bevor Jenny und Marie ihre erste Unterrichtsstunde im […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenFunkfeuer aufrüsten – Karbener Rotoren dadurch teurer
Karben. Das Funkfeuer Metro bei Erbstadt wird den Windpark Burg-Gräfenrode wohl nicht verhindern. „Man könnte die Anlage technisch aufrüsten“, sagt Axel Raab, Sprecher der Deutschen Flugsicherung (DFS) in Langen. Die Aufrüstung koste rund eine Million Euro, die die Investoren […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenStubenmädchen machen Party – Gastauftritt der „Hurricans“ in Kesselstadt
Karben. Der Faschingstanz muss nicht immer von einer Gardetruppe kommen. Deshalb hat sich der TV Kesselstadt die Showtanzgruppe des KSV Klein-Karben, die „Hurricans“, zu seiner Sitzung eingeladen. Bereits zum vierten Mal zeigten die „Hurricans“ bei einer Faschingssitzung des TV […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenVerstopfte Gullys – thema im Ortsberiat Klein-Karben
Für das langwierige Problem der verstopften Gullys in der Straße am Hallenfreizeitbad sucht der Klein-Karbener Ortsbeirat noch immer nach einer Lösung. Er fordert nun für die Zukunft häufigere Reinigungen der Abläufe. Karben. „Wir müssen endlich einmal das Ping-Pong-Spiel zwischen […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen65 Jahre dem KSV treu – Vereinsvorstand überreicht Anstecknadeln und Urkunden
In einer Feierstunde im Vereinsheim hat der Kultur- und Sportverein Klein-Karben 1890 am Samstag langjährige Mitglieder und Funktionäre für ihre Verdienste geehrt. Karben. „Eine Auszeichnung vom Verein zu bekommen, gibt einem Bestätigung und spornt an“, sagt Ute Birkmeyer, Abteilungsleiterin […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenLiteraten mit Humor – Rezitationsabend des Literaturtreffs in Groß-Karben
Jenseits von karnevalistischem Frohsinn, aber durchaus passend zur fünften Jahreszeit hat der Karbener Literaturtreff zu einem Rezitationsabend „Humor in der Literatur“ eingeladen. Karben. Ob Otto Reutter, Eugen Roth, Karl Valentin oder Joachim Ringelnatz, die deutsche Literatur hat viele Humoristen […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenCity ohne Frischluft – Umweltverbände fordern Gutachten zu Windströmen
Zur Bebauung des Stadtzentrums melden sich die Umweltverbände zu Wort: Sie lehnen das Projekt ab, weil sie fürchten, dass dort die Frischluftströme behindert werden. Das sorgt im Rathaus für Unverständnis. Karben. Erst das City-Center, dann das Baugebiet Brunnenweg und […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenDer Nachtbus wird stark nachgefragt
Karben/Bad Vilbel. Ungeachtet der Randale vom Januar liegen die Fahrgastzahlen im Wetterauer Nachtbus n33 weiter überraschend hoch. „Es ist absolut ruhig im Bus“, erläutert Ingeborg Strehl, Chefin des Omnibusunternehmens Eberwein aus Burg-Gräfenrode, das den Nachtbus betreibt. In jeder Nacht […]