Mehr als 170 Grundschulkinder werden in fünf Einrichtungen des Dortelweiler „Vereins für familienbegleitende Erziehung“ außerhalb des Unterrichts professionell betreut. Für Anschaffungen und Renovierungen bekamen sie nun von der Sparda-Bank Hessen aus deren Gewinn-Sparverein eine Spende von 2500 Euro überreicht.
Bad Vilbel. Sie heißen „Villa Villekula“, „Taka-Tuka-Land“, „Piccolino“, „Regenbogendrachen“ und „Freundschaft“ – diese fünf Betreuungseinrichtungen in Dortelweil sind vor und nach dem Schulunterricht Anlaufpunkte für Kinder, deren Eltern berufstätig sind. Träger der Einrichtungen ist der „Verein für familienbegleitende Erziehung“, der vor 15 Jahren vorwiegend von Eltern aus dem damals neuen Stadtteil Dortelweil-West gegründet wurde. Sie engagierten sich, um die Betreuung ihrer Kinder außerhalb der Schulzeiten sicherzustellen.
Auf privater Basis und in Kooperation mit der Stadt Bad Vilbel und dem Wetterauer Schulamt wird dies heute in drei Betreuungseinrichtungen und zwei Hortgruppen gewährleistet. Mehr als 170 Mädchen und Jungen sind hier vor und nach dem Schulbesuch in guten Händen, werden mit Mittagessen versorgt, bei den Hausaufgaben unterstützt und durch Spielangebote in der Entwicklung schul- und familienunterstützend gefördert, wie Heiko Frommelt vom Vereinsvorstand erläuterte. Hierfür hat der Verein ein Team von professionellen Helferinnen angestellt.
„Der Verein ist – vor allem den berufstätigen Eltern – eine große Hilfe, da sie ihre Kinder hier gut versorgt und betreut wissen“, sagte Silvia Simshäuser, Leiterin der Sparda-Bank-Filiale in Bad Vilbel, anlässlich der Spendenübergabe. Der Betrag werde für dringend benötigte Anschaffungen wie Bücherschränke, Teppiche und Turnmatten verwendet, bedankte sich Heiko Frommelt.
Die Ursprünge der Sparda-Bank reichen ins Jahr 1897 zurück, als in Kassel Eisenbahner eine Spar- und Darlehenskasse gründeten – 1903 erfolgte in Frankfurt eine weitere Gründung. Die Fusion zur Sparda-Bank Hessen fand 2004 statt. Das genossenschaftliche Geldhaus unterstützt mit seinem Sparverein gemeinnützige Organisationen, Vereine und Stiftungen in den Bereichen Soziales, Sport, Bildung, Kultur und Umwelt. Im Vorjahr wurden rund 600 Projekte in Hessen mit insgesamt 1,3 Millionen Euro gefördert. Aktuell habe die Bank mehr als 368.000 Kunden und rund 290.000 Genossenschaftsmitglieder, erläuterte Silvia Simshäuser, die der in diesem Jahr in Bad Vilbel eröffneten Filiale vorsteht. (hir)